Länderportal

Afghanistan

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 156 von 180
Afghanistan 20.08.2021

Hilfe für bedrohte Journalisten

Reporter ohne Grenzen ist in größter Sorge um Journalistinnen und Journalisten in Afghanistan. Weil unklar ist, wann ihre Evakuierung starten kann, prüft RSF weitere Möglichkeiten, den Betroffenen vor Ort und im Exil zu helfen. Täglich erreichen RSF Dutzende Anfragen verzweifelter Medienschaffender.

mehr
Drei bewaffnete Männer in traditioneller afghanischer Kleidung gehen über eine Straße. Im Hintergrund weitere Männer und mitten auf der Straße abgestellte Autos
Afghanistan 20.08.2021

Journalisten sind nirgendwo im Land mehr sicher

Reporter ohne Grenzen ist entsetzt über die Nachricht, dass Taliban-Kämpfer auf der Suche nach einem afghanischen Mitarbeiter der Deutschen Welle einen Angehörigen des Mannes erschossen haben. Nach Angaben der Sendeanstalt hatten die Taliban von Haus zu Haus nach dem Journalisten gesucht, der aktuell in Deutschland arbeitet.

mehr
Afghanistan 19.08.2021

UN-Sicherheitsrat muss Notfallplan erarbeiten

Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Afghanistan fordert Reporter ohne Grenzen den UN-Sicherheitsrat dringend auf, eine Sondersitzung abzuhalten, um die lebensgefährliche Situation von Journalistinnen und Journalisten nach der Machtübernahme der Taliban in Kabul zu erörtern und einen Notfallplan zu erarbeiten.

mehr
Ein Bild eines Mannes, umgeben von Kerzen
Afghanistan 16.08.2021

Mitarbeitende deutscher Medien retten

In einem offenen Brief hat sich Reporter ohne Grenzen gemeinsam mit deutschen Verlagen, Redaktionen, Sendern und Medienhäusern an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesaußenminister Heiko Maas gewendet. Zu den Erstunterzeichnenden gehören neben RSF unter anderem Der Spiegel, Die Zeit, dpa und Süddeutsche Zeitung.

mehr
Blick auf eine Stadt.
Afghanistan 14.08.2021

#FreeThemAll: Quadrat Soltani

In der afghanischen Provinz Kandahar sind Ende Juli mehrere Journalisten verhaftet worden. Auf Nachfrage des Komitees zum Schutz von Journalisten (CPJ) bestätigte ein Sprecher des afghanischen Innenministeriums die Festnahmen.

mehr
Afghanistan 14.08.2021

RSF-Reise nach Afghanistan

Mit der Eroberung großer Teile Afghanistans durch die Taliban hat die Bedrohung unabhängiger Journalistinnen und Journalisten und Medien vor Ort eine neue Dimension erreicht. Reporter ohne Grenzen ist Ende Juli für zehn Tage nach Afghanistan gereist, um Solidarität mit den Betroffenen auszudrücken und Sicherheitstrainings für Medienschaffende anzubieten.

mehr
Afghanistan 21.07.2021

Journalisten besser schützen

Reporter ohne Grenzen ist in großer Sorge um die Sicherheit von Journalistinnen und Journalisten in Afghanistan. Zuletzt wurde der Reuters-Fotograf Danish Siddiqui bei Kämpfen zwischen Taliban-Rebellen und der afghanischen Armee im Süden des Landes getötet. Er war laut Medienberichten ins Kreuzfeuer der Taliban geraten.

mehr
Weltkarte
Rangliste der Pressefreiheit 2021 20.04.2021

Neue und alte Gefahren für Journalisten

Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie stehen Journalistinnen und Journalisten in vielen Teilen der Welt so stark unter Druck wie selten zuvor. Die Rangliste der Pressefreiheit 2021 von Reporter ohne Grenzen zeigt, dass repressive Staaten die Pandemie missbrauchten, um freie Berichterstattung weiter einzuschränken.

mehr
Infografik in Form einer Zielscheibe: 42 Journalist*innen gezielt ermordet, acht bei der Arbeit getötet
Jahresbilanz der Pressefreiheit 29.12.2020

Weltweit 50 Medienschaffende getötet

Mindestens 50 Medienschaffende weltweit sind 2020 in direktem Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden. Die weitaus meisten von ihnen wurden gezielt ermordet, weil sie zu Themen wie Korruption, organisiertem Verbrechen oder Umweltzerstörung recherchierten. Mehrere wurden getötet, als sie über Demonstrationen berichteten.

mehr
Jimmy Lai umgeben von Kameras und Menschen mit Protestschildern
Russland/Afghanistan/Ägypten/Hongkong 08.12.2020

RSF Press Freedom Awards 2020 verliehen

Bei den RSF Press Freedom Awards 2020 wurden die russische Journalistin Jelena Milaschina mit dem Preis für Mut, der afghanische Radiosender Merman mit dem Preis für Wirkung und die ägyptische Chefredakteurin Lina Attalah mit dem Preis für Unabhängigkeit ausgezeichnet. Ein Sonderpreis ging an den Gründer der Hongkonger Tageszeitung Apple Daily, Jimmy Lai.

mehr