Länderportal

Kuba

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 172 von 180
Rangliste der Pressefreiheit 2023 03.05.2023

Unterdrückung von Berichterstattung nimmt zu

Krisen, Kriege und die anhaltende Ausbreitung des Autoritarismus haben dazu geführt, dass die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so instabil war wie seit langem nicht. Dies lässt sich aus der neuen Rangliste der Pressefreiheit ablesen, die Reporter ohne Grenzen am 3. Mai 2023, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, veröffentlicht.

mehr
Jahresbilanz der Pressefreiheit 2022 14.12.2022

So viele Journalisten in Haft wie nie zuvor

Die Zahl inhaftierter Medienschaffender ist 2022 auf ein Rekordhoch angestiegen. Zum Stichtag 1. Dezember saßen 533 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Zudem sind mindestens 57 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet worden. Das zeigt die Jahresbilanz der Pressefreiheit, die Reporter ohne Grenzen veröffentlicht hat.

mehr
Rangliste der Pressefreiheit 2022 03.05.2022

Krisen, Kriege und Gewalt bedrohen Pressefreiheit

Neue Krisen und Kriege sowie wiederaufgeflammte Konflikte gefährden die weltweite Pressefreiheit. Die Rangliste der Pressefreiheit 2022 zeigt, dass von ihnen nicht nur Gefahr für Leib und Leben von Medienschaffenden ausgeht – sie wurden auch von vielfältigen Repressionen begleitet, mit denen Regierungen die Informationshoheit zu gewinnen versuchen.

mehr
Kuba 23.08.2021

#FreeThemAll: Camila Acosta

Reporter ohne Grenzen hat die Behörden in Kuba dazu aufgefordert, die insgesamt zehn Journalistinnen und Journalisten freizulassen, die dort derzeit unter Hausarrest stehen. Eine von ihnen ist Camila Acosta.

mehr
Blau-weiß-rote Flagge
Kuba 31.07.2021

#FreeThemAll: Ramón Espinosa

In der kubanischen Hauptstadt Havanna ist der Fotojournalist Ramón Espinosa verletzt worden. Espinosa, der für die Nachrichtenagentur Associated Press arbeitet, geriet bei einem regierungskritischen Protest in ein Handgemenge.

mehr
Gebäude an einer Straße
Kuba 27.07.2021

#FreeThemAll: Camila Acosta

Seit dem Beginn regierungskritischer Proteste in Kuba Anfang Juli sind dort laut Reporter ohne Grenzen mindestens 115 Menschen festgenommen worden, darunter auch zahlreiche Journalistinnen und Journalisten. Eine von ihnen ist Camila Acosta.

mehr
Kuba 19.07.2021

Inhaftierte Journalisten freilassen

Reporter ohne Grenzen ruft die kubanischen Behörden dazu auf, alle inhaftierten Journalistinnen und Journalisten freizulassen und die Pressefreiheit zu respektieren. Seit dem Beginn regierungskritischer Proteste in zahlreichen Teilen Kubas vor gut einer Woche haben die Behörden im Land die Presse- und Informationsfreiheit massiv eingeschränkt.

mehr
Rot-weiß-blaue Flagge
Kuba 09.07.2021

#FreeThemAll: Lázaro Yuri Valle Roca

In der kubanischen Hauptstadt Havanna befindet sich der Journalist Lázaro Yuri Valle Roca seit mittlerweile mehr als zwei Wochen in Haft. Roca berichtet auf einem YouTube-Kanal namens Delibera über Politik und Gesellschaft berichtet.

mehr
Gebäude einer Stadt
Kuba 10.05.2021

#FreeThemAll: Mary Karla Ares

Das Komitee zum Schutz von Journalisten hat die kubanischen Behörden dazu aufgefordert, die Journalistin Mary Karla Ares umgehend freizulassen. Ares arbeitet als Reporterin für die Regionalzeitung Amanecer Habanero.

mehr
Weltkarte
Rangliste der Pressefreiheit 2021 20.04.2021

Neue und alte Gefahren für Journalisten

Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie stehen Journalistinnen und Journalisten in vielen Teilen der Welt so stark unter Druck wie selten zuvor. Die Rangliste der Pressefreiheit 2021 von Reporter ohne Grenzen zeigt, dass repressive Staaten die Pandemie missbrauchten, um freie Berichterstattung weiter einzuschränken.

mehr