Länderportal

Marokko

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 135 von 180
Jahresbilanz der Pressefreiheit 2022 14.12.2022

So viele Journalisten in Haft wie nie zuvor

Die Zahl inhaftierter Medienschaffender ist 2022 auf ein Rekordhoch angestiegen. Zum Stichtag 1. Dezember saßen 533 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Zudem sind mindestens 57 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet worden. Das zeigt die Jahresbilanz der Pressefreiheit, die Reporter ohne Grenzen veröffentlicht hat.

mehr
Press Freedom Awards 2022 13.12.2022

RSF Press Freedom Awards 2022 verliehen

Die 30. Press Freedom Awards von Reporter ohne Grenzen sind am Montag (12.12.) in Paris an die iranische Journalistin Narges Mohammadi, die ukrainischen Journalisten Mstyslav Chernov und Evgeniy Maloletka und den marokkanischen Journalisten Omar Radi in den Kategorien Mut, Wirkung und Unabhängigkeit verliehen worden.

mehr
Rangliste der Pressefreiheit 2022 03.05.2022

Krisen, Kriege und Gewalt bedrohen Pressefreiheit

Neue Krisen und Kriege sowie wiederaufgeflammte Konflikte gefährden die weltweite Pressefreiheit. Die Rangliste der Pressefreiheit 2022 zeigt, dass von ihnen nicht nur Gefahr für Leib und Leben von Medienschaffenden ausgeht – sie wurden auch von vielfältigen Repressionen begleitet, mit denen Regierungen die Informationshoheit zu gewinnen versuchen.

mehr
Ein Turm, im Vordergrund eine rote Flagge.
Marokko 07.08.2021

#FreeThemAll: Imad Stitou

In Marokko sind die Journalisten Omar Radi und Imad Stitou zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Während Radi mit einer Gefängnisstrafe von insgesamt sechs Jahren belegt wurde, soll Stitou insgesamt sechs Monate hinter Gittern verbringen.

mehr
Rote Flagge
Marokko 24.07.2021

#FreeThemAll: Souleiman Raissouni

In Marokko ist der Journalist Souleiman Raissouni wegen „sexueller Nötigung“ zu einer Haftstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Über seine Anwälte ließ der Redakteur der Zeitung Akhbar Al Yaoum mitteilen, sich gegen das Urteil wehren zu wollen.

mehr
Einen Karren steht auf einer Straße vor einem Gebäude.
Marokko 21.05.2021

#FreeThemAll: Mohamed Boutaam

In Marokko ist der Journalist und Gründer der Nachrichtenseite Tizpress, Mohamed Boutaam, festgenommen worden. Polizisten verhafteten Boutaam in der Stadt Tiznit, nachdem er dort für eine Befragung in das Polizeipräsidium beordert worden war.

mehr
Weltkarte
Rangliste der Pressefreiheit 2021 20.04.2021

Neue und alte Gefahren für Journalisten

Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie stehen Journalistinnen und Journalisten in vielen Teilen der Welt so stark unter Druck wie selten zuvor. Die Rangliste der Pressefreiheit 2021 von Reporter ohne Grenzen zeigt, dass repressive Staaten die Pandemie missbrauchten, um freie Berichterstattung weiter einzuschränken.

mehr
Eine Straße, links und rechts Gebäude.
Marokko 19.04.2021

#FreeThemAll: Imad Stitou

In Marokko müssen sich insgesamt vier Journalisten vor Gericht verantworten, darunter auch Imad Stitou. Stitou, ein freier Politikjournalist, war ursprünglich nur als Zeuge in dem Verfahren gegen den Investigativreporter Omar Radi aufgerufen worden.

mehr
Flagge mit grünem Stern auf rotem Grund.
Marokko 16.04.2021

#FreeThemAll: Mohamed Lamin Haddi

Reporter ohne Grenzen hat die marokkanischen Behörden dazu aufgefordert, den Journalisten Mohamed Lamin Haddi umgehend aus der Haft zu entlassen. Haddi befindet sich in Marokko bereits seit mehr als zehn Jahren im Gefängnis.

mehr
Ein Mann mit weißem Hemd und Brille
Marokko 22.03.2021

#FreeThemAll: Maati Monjib

In Marokko befindet sich der Journalist und Historiker Maati Monjib mittlerweile seit mehr als zwei Wochen in einem Hungerstreik. Monjib war von einem Gericht zu einer einjährigen Haftstrafe und einer Geldstrafe verurteilt worden.

mehr