

Myanmar
Ich fordere
Freiheit für Wa Lone und Kyaw Soe Oo
Anonym
vor 1 Tag
Thomas F.
vor 2 Tagen
Charly E.
vor 6 Tagen
Anonym
vor 8 Tagen
Anonym
vor 14 Tagen
Anonym
vor 15 Tagen
Klaus H.
vor 15 Tagen
Vincent M.
vor 16 Tagen
Anonym
vor 17 Tagen
Leander M.
vor 19 Tagen
Niklas B.
vor 20 Tagen
Anonym
vor 21 Tagen
Sinah G.
vor 24 Tagen
Martin V.
vor 26 Tagen
Dirk G.
vor 28 Tagen
Lena J.
vor 30 Tagen
Anonym
vor 1 Monat
Margit L.
vor 1 Monat
Edward S.
vor 1 Monat
Marion M.
vor 1 Monat
Ilse B.
vor 1 Monat
Ingrid G.
vor 1 Monat
Susanne N.
vor 1 Monat
Anonym
vor 1 Monat
Siegfried G.
vor 1 Monat
Dr. Hans-Georg H.
vor 1 Monat
Anonym
vor 1 Monat
Psyhoanalytikerin Aysel D.
vor 1 Monat
Ulrike S
vor 1 Monat
Maren A.
vor 1 Monat
Anonym
vor 1 Monat
Robert R.
vor 1 Monat
Anonym
vor 1 Monat
Yvonne G.
vor 1 Monat
Christina A.
vor 1 Monat
Anonym
vor 1 Monat
Anonym
vor 1 Monat
Anonym
vor 1 Monat
Paul W.
vor 1 Monat
Elke K.
vor 1 Monat
Julian v.
vor 1 Monat
Marion D.
vor 1 Monat
Anne H.
vor 1 Monat
Anonym
vor 1 Monat
Johanna M.
vor 1 Monat
Erika E.
vor 1 Monat
Mascha P.
vor 1 Monat
Anonym
vor 1 Monat
Leon H.
vor 1 Monat
Justus M.
vor 1 Monat
Wir fordern die sofortige Freilassung der Reuters-Journalisten Wa Lone und Kyaw Soe Oo aus Myanmar. Am 3. September verurteilte sie ein Gericht in der Stadt Yangon zu sieben Jahren Haft.
UPDATE (11.01.2019): Die Berufung der zu 7 Jahren Haft verurteilten Journalisten ist heute gescheitert. Laut der Nachrichtenagentur bleibt ihnen noch der Gang zum Obersten Gericht.
Wa Lone und Kyaw Soe Oo sollen angeblich gegen ein Gesetz zu Staatsgeheimnissen aus dem Jahr 1923 verstoßen haben. Doch der wahre Grund für die Festnahme im Dezember 2017 sind ihre mutigen Recherchen: Die Journalisten hatten über ein Massaker der Armee an Rohingya-Zivilisten im Dorf Inn Din nahe der Grenze zu Bangladesch recherchiert.
Wa Lone und Kyaw Soe Oo wurden zum Sündenbock gemacht, um andere kritische Journalisten abzuschrecken.
Ein Polizist hat inzwischen als Zeuge vor Gericht ausgesagt, dass Kyaw Soe Oo und Wa Lone in eine Falle getappt seien. Ein Vorgesetzter habe demnach die Übergabe geheimer Dokumente an die Journalisten angeordnet, um sie anschließend festzunehmen.
Wir sind entsetzt über das harte Urteil in diesem absurden Prozess und fordern die Behörden auf, Wa Lone und Kyaw Soe Oo freizulassen. Sie haben nur ihren Job gemacht.
JEDE UNTERSCHRIFT ZÄHLT!
Petition
An: Friedensnobelpreisträgerin und Regierungschefin Aung San Suu Kyi

Das ist nicht nur beschämend, sondern entspricht auch nicht den Grundsätzen, für die Sie so lange eingestanden haben.
Wir fordern Sie dazu auf, für Pressefreiheit einzutreten. Ihre Regierung muss Gesetze ändern, die für die Einschränkung der Pressefreiheit missbraucht werden können.
Wa Lone und Kyaw Soe Oo müssen sofort freigelassen und die absurden Vorwürfe gegen sie fallengelassen werden.
Folgen Sie uns!