Länderportal

Timor-Leste

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 10 von 180
Osttimor 03.02.2014

Filmpremiere: „Balibo“ erzählt vom Schicksal in Osttimor getöteter Journalisten

Im Jahr 1975 erklärte das kleine Osttimor seine Unabhängigkeit von Portugal. Neun Tage später überfiel Indonesien das Nachbarland, annektierte es und richtete ein Massaker unter der Zivilbevölkerung an. Von der Weltöffentlichkeit weitgehend ignoriert, verloren 300.000 Menschen ihr Leben, bevor die Vereinten Nationen einschritten.

mehr
International 30.01.2013

ROG veröffentlicht aktuelle Rangliste der Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht heute die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit. Besonders in den arabischen Ländern wird nach den Umbrüchen und Protesten des Jahres 2011 erkennbar, ob Journalisten heute freier berichten können oder ob die neuen Machthaber die Medien genauso streng kontrollieren wie ihre Vorgänger.

mehr
International 25.01.2012

Aufstände in den arabischen Ländern verändern Rangliste stark / Wachsende Gegensätze in Europa

Wie eng Demokratie und Medienfreiheit zusammenhängen, zeigt die Rangliste der Pressefreiheit, die ROG in diesem Jahr zum 10. Mal herausgibt. Sie spiegelt die turbulenten Ereignisse des vergangenen Jahres wider, die die Innenpolitik einzelner Staaten gravierend veränderten. Die Gegensätze in Europa verschärften sich weiter, am wenigsten frei sind die Medien in Belarus und Aserbaidschan. Die USA fielen ab, nachdem die Polizei die Berichterstattung über die Occupy-Proteste behinderte.

mehr