Länderportal

Palästinensische Gebiete

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 163 von 180
Im Hintergrund sind israelische Flaggen und EU Flaggen zusehen. Im Vordergrund ist eine Leiche in weiß gehüllt auf einer Trage. Eine blaue Weste mit der Aufschrift Press liegt auf dem Körper und ein Band auf dem Palestine steht mit dem Farben der palästinensischen Flagge. Über dem Körper bückt sich ein älterer Mann, der weint.
Israel / Palästinensische Gebiete 10.07.2025

EU muss Israel-Abkommen aussetzen

Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert gemeinsam mit über 180 internationalen Organisationen die Aussetzung des Assoziierungsabkommens zwischen der Europäischen Union und Israel. Hintergrund sind massive Menschenrechtsverletzungen durch das israelische Militär im ...

mehr
Palästinensische Journalisten trauern um einen Kollegen, der im Mai durch einen israelischen Angriff getötet wurde.
Gaza / Israel 05.06.2025

Weltweiter Appell: Wir fordern Zugang nach Gaza

Über 130 Medien und Pressefreiheitsorganisationen aus aller Welt haben sich dem Aufruf von Reporter ohne Grenzen (RSF) und dem Committee to Protect Journalists (CPJ) angeschlossen und freien Zugang für Berichterstattende nach Gaza gefordert. Die Organisationen ...

mehr
Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH), dass palästinensische Journalist*innen aus Gaza offiziell als Opfer anerkannt und in möglichen Verfahren angehört werden. Ihre Häuser wurden zerstört, sie selbst verletzt, festgenommen oder vertrieben. Mit formellen Anträgen und Strafanzeigen dokumentiert RSF gezielte Angriffe auf Medienschaffende als mögliche Kriegsverbrechen. ©RSF
Palästinensische Gebiete 02.06.2025

Journalisten müssen vor Gericht gehört werden

Es wäre ein wichtiger Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit: Reporter ohne Grenzen (RSF) setzt sich beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) dafür ein, dass palästinensische Medienschaffende, die Opfer israelischer Kriegsverbrechen in Gaza wurden, in ...

mehr
Eine Weltkarte, auf der die Länder in verschiedenen Farben von grün bis dunkelrot eingefärbt sind. Oben steht "Freedom of the Press Worldwide 2025", unten steht "Pressefreiheit weltweit 2025."
Rangliste der Pressefreiheit 2025 02.05.2025

Wirtschaftlicher Druck schwächt Pressefreiheit

Die neue Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt: Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf historischem Tiefstand. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Staaten mit „sehr ernster“ Lage der Pressefreiheit.  Nur ...

mehr
Mehrere Männer sind von vorne zu sehen, sie trauern, einer trägt eine Presseweste.
Palästinensische Gebiete / Israel / Libanon 25.03.2025

So setzt sich RSF in Gaza und Nahost ein

Über den Krieg zwischen Israel und der Hamas und seine Auswirkungen in der ganzen Region zu berichten, ist vor allem für palästinensische Journalistinnen und Journalisten lebensgefährlich. Kein anderer Krieg im 21. Jahrhundert hat so gefährlich begonnen wie ...

mehr
Ein israelisches Militärfahrzeug neben einem Journalisten in Nablus, Westjordanland.
Palästinensische Gebiete / Israel 25.03.2025

Schon 20 gezielte Angriffe seit Jahresbeginn

Im Westjordanland und in Ostjerusalem nimmt der Druck auf Medienschaffende immer weiter zu. Israelische Streitkräfte haben auf Reporterinnen und Reporter geschossen, sie verhaftet und ihre Bewegungsfreiheit eingeschränkt – zuletzt wurde der FAZ-Korrespondent ...

mehr
Eine Menschenmenge steht um zwei aufgebahrte Menschen, auf denen jeweils ein blauer Pressehelm liegt.
Israel / Palästinensische Gebiete / Libanon 01.03.2025

Fragen und Antworten zum Krieg in Nahost

Kein anderer Krieg im 21. Jahrhundert hat für Journalistinnen und Journalisten so tödlich begonnen wie der zwischen Israel und der Hamas. Reporter ohne Grenzen (RSF) beklagt fast 200 getötete Medienschaffende, die meisten von ihnen wurden bei Angriffen des ...

mehr
Journalisten in Pressewesten beobachten eine Drohne, die über sie hinwegfliegt, während ein israelisches Militärfahrzeug während einer Razzia in der Gegend patrouilliert.
Gaza 24.02.2025

Für Journalisten bleibt die Lage katastrophal

Trotz des fragilen Waffenstillstandsabkommens herrscht in Gaza noch immer eine humanitäre Katastrophe, die journalistische Arbeit nahezu unmöglich macht. Hilfslieferungen sickern nur spärlich in das blockierte Gebiet. Die israelischen Behörden verweigern ...

mehr
Eine Grafik, auf der verfremdet Gegenstände für den journalistischen Bedarf zu sehen sind.
RSF-Nothilfearbeit 28.01.2025

Hilfe für mehr als 700 Medienschaffende weltweit

Mehr als 700 Medienschaffende hat Reporter ohne Grenzen (RSF) im Jahr 2024 weltweit unterstützt. Die Unterstützung ermöglichte es Medienschaffenden, sich nach Todesdrohungen, Vergeltungsmaßnahmen und vor willkürlichen Inhaftierungen in Sicherheit zu bringen. ...

mehr
Zwei Männer umarmen sich, einer trägt eine Presseweste und ist von hinten zu sehen, der andere schaut ernst.
Waffenstillstand in Gaza 16.01.2025

RSF fordert Zugang und Aufarbeitung

In einem Jahr und drei Monaten Krieg in Gaza sind mehr als 150 palästinensische Medienschaffende durch Angriffe der israelischen Armee ums Leben gekommen, darunter mindestens 41 im Zusammenhang mit ihrer Arbeit. Am 15. Januar haben Israel und die Hamas einen ...

mehr