Vietnam 14.12.2020

#FreeThemAll: Pham Doan Trang

Hochhäuser ragen rechts und links von einem Fluss in den Himmel empor
Ho-Chi-Minh-Stadt © picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Damian Gollnisch

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat eine Kampagne zur Freilassung der Journalistin und Aktivistin Pham Doan Trang gestartet, die sich in Vietnam seit mittlerweile mehr als zwei Monaten in Haft befindet. In einer Petition und in einem Videostatement solidarisierten sich dabei auch mehrere vietnamesische Exiljournalisten mit der Reporterin und riefen zu ihrer Freilassung auf.

Pham Doan Trang, ihres Zeichens Mitgründerin der Nachrichtenseiten Luat Kuoa und The Vietnamese, war am 6. Oktober in Ho-Chi-Minh-Stadt festgenommen worden. Ihr wird vorgeworfen „Propaganda“ publiziert zu haben und staatsschädigende Informationen „herzustellen, zu speichern oder zu verbreiten“ – Vergehen, für die in Vietnam eine Haftstrafe von bis zu 20 Jahren ausgesprochen werden kann. In der Vergangenheit recherchierte Trang immer wieder zu Themen wie LGBTQ- und Frauenrechten, Umweltfragen, Landrechten und Polizeigewalt in Vietnam und veröffentlichte auch eine Reihe von Büchern.

Trangs Verhaftung ereignete sich an genau dem Tag, an dem die USA und Vietnam ihren 24. Jährlichen Menschenrechtsdialog abhielten. Ein politisches Forum, bei dem es auch um die Themen Meinungs- und Pressefreiheit geht.



nach oben