Jahresbericht Podcast Raketeneinschlag in einem Gebäude in der Ukraine Rangliste der Pressefreiheit 2023

Jahresbericht 2022

Informieren Sie sich über Aktivitäten und Projekte von Reporter ohne Grenzen aus dem Jahr 2022.

Zum Jahresbericht

Podcast: Pressefreiheit Grenzenlos

Medienschaffende sprechen über ihre Geschichte und über Einschränkungen der Pressefreiheit in ihrem Land.

Zum Podcast

Fotos für die Pressefreiheit 2023

Das neue Fotobuch mit Werken von 21 Fotograf*innen - unter anderem aus der Ukraine, Mexiko und Indien.

Jetzt bestellen

Rangliste der Pressefreiheit 2023

Alle weltweiten Entwicklungen im Überblick.

Zur Rangliste

Unterstützung für Kriegsreporterinnen und -reporter
Reporter ohne Grenzen (RSF) bietet ein Versicherungspaket für freie Journalistinnen und Journalisten an, die für einen Aufenthalt in einem Kriegsgebiet nicht ausreichend versichert sind. Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft bei RSF. Mehr Infos unter assistance@rsf.org.

Afghanistan: Für Hilfsanfragen von afghanischen Medienschaffenden finden Sie Informationen auf unserer FAQ-Seite.

Afghanistan / Pakistan07.12.2023

Angst vor der Abschiebung

Bin ich hier noch sicher? Diese Frage müssen sich hunderte nach Pakistan geflüchtete afghanische Journalistinnen und Journalisten stellen. Eine verlässliche Antwort gibt es derzeit nicht. Auch wenn sie eine Aufnahmezusage aus Drittstaaten wie Deutschland ...

mehr
Mitgliederversammlung07.12.2023

Wechsel im RSF-Vorstand

Die Vorstandsspitze der deutschen Sektion von Reporter ohne Grenzen (RSF) verändert sich: Auf der Mitgliederversammlung am Mittwochabend (06.12.) in Berlin wählten die Vereinsmitglieder das bisherige Vorstandsmitglied Martin Kaul zum neuen geschäftsführenden ...

mehr
Palästinensische Gebiete / Israel06.12.2023

RSF fordert Öffnung des Grenzübergangs Rafah

Seit Beginn des Krieges zwischen Israel und Hamas ist der Gazastreifen vollständig abgeriegelt. Medienschaffende, die aus dem extrem gefährlichen Norden fliehen mussten, wurden von Israel aufgefordert, sich an die Grenze zu Ägypten zu begeben – dort stecken ...

mehr
Eine Nahost-Demonstration aus dem November, mit einer großen Menschenmenge.
Pro-palästinensische Demonstrationen05.12.2023

Drohungen nehmen zu

Auf den pro-palästinensischen Demonstrationen in Deutschland der vergangenen Wochen kam es verstärkt zu Drohungen, Beleidigungen und Angriffen auf Berichterstattende. Nach Ansicht von Reporter ohne Grenzen (RSF) sind die Übergriffe Ausdruck eines intensiven ...

mehr
China/Hongkong05.12.2023

Reporterin verschwunden

Reporter ohne Grenzen (RSF) ist in großer Sorge um die Journalistin Minnie Chan. Die Reporterin der Hongkonger Tageszeitung South China Morning Post wird seit Ende Oktober in China vermisst. Chan war nach Peking gereist, um dort über eine Sicherheitskonferenz ...

mehr
Patrick Kroker (Vertreter der Nebenklage), Omar Nyassi (Sohn des Ermordeten Dawda Nyassi), Baba Hydara (Sohn des Ermordeten RSF-Korrespondenten), Nicola Bier (Referentin Recht Reporter ohne Grenzen, unten links), Babaka Tracy Mputu (Rechtsberaterin TRIAL International) haben das Urteil vor Ort in Celle verfolgt.
Gambia30.11.2023

Urteil nach Mord an RSF-Korrespondent

Im weltweit ersten Strafprozess wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit unter der Herrschaft von Langzeit-Diktator Yahya Jammeh in Gambia, der in Deutschland nach dem Weltrechtsprinzip stattfand, ist heute (30. November 2023) das Urteil gefallen. Der ...

mehr
Nahaufnahme von Tuncay Özdamar
Türkei29.11.2023

RSF verurteilt Festnahme von WDR-Redakteur

Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die türkische Justiz auf, die Anschuldigungen gegen den deutsch-türkischen Journalisten Tuncay Özdamar fallenzulassen. Der Leiter der Redaktion des WDR-Formats Cosmo türkçe war am Morgen des 30. September bei seiner Einreise ...

mehr
Press Freedom Awards 202329.11.2023

RSF würdigt mutige Journalisten

Die Press Freedom Awards von Reporter ohne Grenzen (RSF) gehen in diesem Jahr an den kolumbianischen Investigativjournalisten Juan Pablo Barrientos, den ägyptischen Blogger Mohamed Oxygen, den guatemaltekischen Verleger Jose Rubén Zamora und die französische ...

mehr
Alle Meldungen
Polizisten verhaften eine Fotojournalistin von OVD-Info
Preisverleihung10.12.2023 14:00 UhrICS

Übergabe der Goldenen Friedenstaube an die russische Initiative OVD-Info

Am 10. Dezember übergibt Reporter ohne Grenzen (RSF) die „Goldene Friedenstaube“ an das russische Menschenrechts- und Medienprojekt OVD-Info. Mit dem Preis wird der langjährige Einsatz der Initiative für die Aufklärung politisch motivierter Repressionen gewürdigt.

mehr
Alle Veranstaltungen

Jetzt spenden!

Unterstützen Sie unseren Einsatz für die Pressefreiheit weltweit!

Ja, ich will jetzt spenden!

Mitglied werden!

Werden auch Sie Teil unseres internationalen Netzwerks. Damit kritische Stimmen nicht verstummen!

Ja, ich will Mitglied werden!