Jobs

REFERENT*IN PRESSE SCHWERPUNKT OSTEUROPA (38,5 Std./Wo., Teilzeit möglich, ab sofort befristet für 2 Jahre, in Berlin)

Reporter ohne Grenzen (RSF) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit Hauptsitz in Paris. Seit über 30 Jahren ist die deutsche Sektion von Berlin aus aktiv. Reporter ohne Grenzen dokumentiert Verstöße gegen die Presse- und Informationsfreiheit weltweit und alarmiert die Öffentlichkeit, wenn Journalist*innen und deren Mitarbeitende in Gefahr sind. Die Organisation setzt sich für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Medienschaffenden ein und kämpft online wie offline gegen Zensur, gegen den Einsatz sowie den Export von Überwachungstechnik und gegen restriktive Mediengesetze.

Reporter ohne Grenzen e. V. sucht ab sofort eine*n Pressereferent*in mit Schwerpunkt Osteuropa, Südosteuropa und Zentralasien (insbesondere Russland, Ukraine, Belarus, Balkanstaaten). Neben den regionalen Schwerpunkten arbeiten die Pressereferent*innen bei RSF Deutschland zu aktuellen Themen der Pressefreiheit weltweit. Die Stelle ist im Team Kommunikation angesiedelt und wird zunächst befristet auf zwei Jahre ausgeschrieben.

Das Referat Kommunikation recherchiert gemeinsam mit dem internationalen Sekretariat in Paris Verstöße gegen die Medienfreiheit weltweit, wertet diese aus, dokumentiert sie und macht diese öffentlich. Dies geschieht in Form von Pressemitteilungen, Berichten, Newslettern, Posts in den sozialen Medien und öffentlichkeitswirksamen Kampagnen. Die Veröffentlichungen orientieren sich dabei eng am tagesaktuellen Geschehen. Das Referat Kommunikation agiert in enger Abstimmung mit den Bereichen Advocacy, Nothilfe und Stipendien sowie Fundraising.

Deine Aufgaben:

  • Erstellen von Pressemitteilungen, Meldungen, Berichten, Artikeln, Social Media Posts
  • Geben von Interviews und Beantworten von Anfragen
  • Recherche und Aufbereitung von Hintergrundinformationen für Interviews und Presseartikel
  • Teilnahme an und Moderation von Veranstaltungen
  • Tagesaktuelle, mittel- und langfristige Themenplanung und -identifikation
  • Korrespondenz und Kommunikation mit dem internationalen Sekretariat

Wir erwarten von dir:

  • Mehrjährige Arbeitserfahrung als Journalist*in und/ oder eine journalistische Ausbildung (Journalistik-Studium, Volontariat oder ähnliches)
  • Stil- und Textsicherheit auch unter Zeitdruck sowie Freude an gründlicher Recherche
  • Sehr gute Vernetzung in deutsche Redaktionen
  • Interesse an der Entwicklung der internationalen Medienlandschaft und Engagement für die Pressefreiheit
  • Sehr gute Deutsch-, Russisch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachenkenntnisse und das Verständnis französischsprachiger Texte sind von Vorteil
  • Eine Affinität zu sozialen Medien
  • Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen

Wünschenswert sind außerdem:

  • Auslandserfahrung im osteuropäischen Raum,
  • Kenntnisse in den Themenfeldern Überwachung, Desinformation, Digitalpolitik und/oder KI
  • Erfahrungen in einer tagesaktuell arbeitenden Nachrichtenredaktion bzw. -agentur (gerne Ressort Ausland)
  • Erfahrungen in der Pressearbeit, insbesondere bei einer NGO

Wir bieten dir:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem nationalen sowie internationalen Arbeitsumfeld
  • Eine zunächst befristete Vollzeitstelle (38,5 Std./Wo.)
  • Ein Jahresbruttogehalt in Höhe von 42.900 Euro bei Vollzeit
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche und zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage im Publix in Berlin-Neukölln
  • Familienfreundlich: fünf zusätzliche Kind-krank-Tage im Jahr
  • Regelmäßiges Teambuilding
  • Möglichkeit der betrieblichen Mitbestimmung durch unseren Betriebsrat.

Für deine persönliche Planung:

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf ohne Foto, relevante Zeugnisse) bis zum 20. Juli 2025. Bewirb dich hier oder per E-Mail an bewerbung@reporter-ohne-grenzen.de. Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet und wir behalten uns vor, Bewerbungsgespräche zügig nach Bewerbungseingang zu führen.

Im Rahmen einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik nutzen wir die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiter*innen. Wir ermutigen daher ausdrücklich alle qualifizierten Interessent*innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder des Alters zur Bewerbung.

Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Melissa Arnecke unter +49 (0) 1756871222 oder personal@reporter-ohne-grenzen.de.

JX Fund Managing Director (m/f/d)

The JX Fund supports exiled media from countries where independent reporting is no longer possible and helps to maintain a diversity of voices. Without exiled media, censorship, propaganda and disinformation prevail. We collect and curate knowledge and data on the needs, challenges and achievements of exiled media, conduct research, network, mediate and promote. We base our programs for exiled media on this data and offer financial and structural support to help media survive the difficult period of (re)construction in exile. More efficient global support is made possible by data-based overviews and the mapping and matching of actors. Exile media become part of the global media community and provide their local target groups and the global public with (sustainable) independent information.

The JX Fund was jointly initiated in April 2022 by Reporters Without Borders, the Schöpflin Foundation, and the Rudolf Augstein Foundation, who all remain associated as shareholders. With the JX Fund, we have created a modern and powerful organization that brings together different stakeholder groups to support independent media in exile:
foundations, NGOs, media, and the public sector. 

For the next phase of the JX Fund we are searching for Managing Director (m/f/d) 100 %.

ABOUT THE ROLE

We are seeking an experienced and visionary Managing Director (m/f/d) to lead the JX Fund into the next phase. As a still-young organization in the field of media development and journalism in exile, we require a leader with both strategic foresight and operational strength to further develop and implement our mission, structure, and programming.

The Managing Director will be responsible for the financial, organizational, and programmatic leadership of the organization, while maintaining strong ties with national and international stakeholders.

KEY RESPONSIBILITIES

Organizational Management

  • Oversee the financial and operational management of the organization.
  • Lead HR functions and advance the structural and team evolution of the fund.
  • Jointly lead the organization in partnership with a commercial director.
  • Drive the ongoing development of a young and growing organization.

Program Development & Response

  • Align strategic and programmatic direction with mission and values.
  • Conduct ongoing needs assessments to inform program development.
  • Conceptualize and implement programs aligned with needs and budget requirements.
  • Respond rapidly to emergencies such as political changes, legal shifts, or crises.

International Networking & Representation

  • Represent the organization and its mission in external communications.
  • Participate in interviews, conferences, and media outreach.
  • Maintain and expand international networks and partnerships for program coordination.

Fundraising & Stakeholder Engagement

  • Lead international fundraising efforts, particularly in the USA and Europe.
  • Maintain relationships with donors, funders, and institutional partners.
  • Oversee narrative and financial reporting aligned with donor requirements.

Advocacy, Research & Policy Dialogue

  • Develop thought leadership and research initiatives related to journalism in exile and media development.
  • Maintain regular dialogue with civil society partners and political stakeholders
  • Cultivate relationships with similar funds and partner organizations to coordinate funding strategy.

REQUIRED QUALIFICATIONS AND EXPERIENCE

  • Fluency in English and German (both written and spoken).
  • Proven management experience, preferably in a non-profit environment (>10 years)
  • Experience in media development and/or practical work in media or journalism.
  • Familiarity with German and European public funding structures, including financial and narrative reporting obligations.
  • Strong background in international fundraising, especially in Europe and the US.
  • Demonstrated intercultural leadership and sensitivity to the needs of vulnerable or distressed target groups.
  • Strategic mindset combined with hands-on experience in organizational development.
  • Ability to lead during crisis situations and adapt swiftly to changing political or legal environments.

 WHAT WE OFFER

  • A key leadership position in an international mission-driven organization.
  • Opportunity to shape an international initiative supporting exiled journalists and media outlets.
  • Collaborative work culture with a strong commitment to social impact.
  • Based in Berlin, with a diverse and dynamic team.
  • Starting date should preferably be October 1, 2025.

 HOW TO APPLY

Please submit your CV, a motivational letter and two references in English or German to bewerbung@schoepflin-stiftung.de by June 8 2025.

For more information, visit jx-fund.org.

Keine passende Stelle?

Bei unseren aktuellen Ausschreibungen ist nichts Passendes dabei, Sie haben aber dennoch Interesse an einer Mitarbeit bei Reporter ohne Grenzen? Dann können Sie sich gern hier initiativ bewerben.

nach oben