Länderportal

Aserbaidschan

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 151 von 180
Aserbaidschan 27.08.2014

Anhaltende Repressionen gegen Journalisten

ROG kritisiert die jüngste Welle von Repressionen und Gewalt gegen Journalisten und Menschenrechtsgruppen in Aserbaidschan. Seit 14. Mai dieses Jahres hat das Land den Vorsitz des Europarates inne - geht aber gleichzeitig einmal mehr gezielt gegen Kritiker vor.

mehr
© picture alliance
Aserbaidschan 12.05.2014

Inhaftierte Journalisten müssen freikommen

Die Regierung in Baku missachtet systematisch die Grundwerte der Europäischen Menschenrechtskonvention. Anlässlich der Übernahme des Vorsitzes des Europarats durch Aserbaidschan am 14. Mai kritisiert Reporter ohne Grenzen die massive Unterdrückung unabhängiger Journalisten und Medien in Aserbaidschan.

mehr
International Würdigung

Zum 3. Mai: 100 „Helden der Pressefreiheit“

Sie decken Skandale auf, bringen Unrecht an die Öffentlichkeit und bieten den Mächtigen die Stirn. Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai würdigt Reporter ohne Grenzen 100 „Helden der Pressefreiheit“ – unerschrockene Journalisten und Medienmacher aus allen Teilen der Welt.

mehr
Aserbaidschan 26.02.2014

Einschüchterungsversuche gegen Journalisten in Baku und Berlin

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über die jüngsten Einschüchterungsversuche der aserbaidschanischen Behörden gegen die Investigativjournalistin Khadija Ismajilowa. Die prominente Reporterin des US-Auslandssenders Radio Free Europe/Radio Liberty ist seit der vergangenen Woche vier Mal zur Staatsanwaltschaft in Baku zitiert worden.

mehr
International 12.02.2014

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht aktuelle Rangliste der Pressefreiheit

Die heute veröffentlichte Rangliste der Pressefreiheit 2014 von Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigt, wie stark die Dominanz der Sicherheitsbehörden die Arbeit von Journalisten in vielen Ländern erschwert. Besonders besorgniserregend ist, dass diese Entwicklung sogar traditionelle Demokratien erfasst hat.

mehr
Aserbaidschan 04.10.2013

Präsidentenwahl ohne Pressefreiheit

Vor der Präsidentenwahl in Aserbaidschan fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Regierung in Baku auf, die Rechte von Journalisten zu wahren und eine unabhängige Berichterstattung zuzulassen. Ungeachtet aller Beteuerungen des Regimes von Präsident Ilcham Alijew hat sich die ohnehin desolate Situation für unabhängige Berichterstatter vor der Wahl am kommenden Mittwoch (9. Oktober) weiter verschlechtert. Mit einer „schwarzen Liste“ versucht die Regierung, Beobachter aus dem Ausland fernzuhalten.

mehr
Aserbaidschan 29.04.2013

Menschenrechtsrat: UN-Mitglieder müssen Druck auf Aserbaidschan erhöhen

Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen müssen vehementer als bisher von Aserbaidschan fordern, grundlegende Menschenrechte wie Presse- und Meinungsfreiheit zu schützen. Das fordert die Internationale Partnerschaftsgruppe für Aserbaidschan. Am morgigen Dienstag (30. April) muss sich die aserbaidschanische Regierung im Rahmen einer regelmäßigen Überprüfung den Fragen des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen stellen.

mehr
Aserbaidschan 18.03.2013

Unlauteres Lobbying und Prozesse gegen Journalisten

ROG ist entsetzt über die Härte, mit der das aserbaidschanische Regime vor der Wahl im Herbst gegen Kritiker vorgeht und distanziert sich von unlauteren Versuchen, eine antieuropäische Stimmung im Land zu erzeugen und damit die Opposition zu schwächen. So ist derzeit eine angebliche Studie über den Werteverfall in Europa in Umlauf, die sich auf die Unterstützung von Organisationen wie ROG beruft.

mehr
International 30.01.2013

ROG veröffentlicht aktuelle Rangliste der Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht heute die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit. Besonders in den arabischen Ländern wird nach den Umbrüchen und Protesten des Jahres 2011 erkennbar, ob Journalisten heute freier berichten können oder ob die neuen Machthaber die Medien genauso streng kontrollieren wie ihre Vorgänger.

mehr
Aserbaidschan 07.09.2012

Haftbedingungen verstoßen gegen internationale Verpflichtungen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über die schlechten Haftbedingungen der beiden aserbaidschanischen Journalisten Avaz Zeynalli und Hilal Mammadow. Obwohl sich der Gesundheitszustand von Zeynalli, der seit Oktober 2011 in Haft sitzt, zunehmend verschlimmert, wird er nicht ausreichend medizinisch behandelt.

mehr