Länder- und Themenberichte

In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir ausführliche Bestandsaufnahmen zu Einschränkungen der Medien und Verfolgung von Medienschaffenden in einzelnen Ländern oder zu staatenübergreifenden Entwicklungen mit negativen Folgen für die Pressefreiheit.

Der ukrainische Fotograf Maim Lewin wurde von russischen Soldaten ermordet
Ukraine 22.06.2022

Ukrainischer Fotoreporter Maxim Lewin ermordet

Seit Mitte März wurde Maxim Lewin vermisst, Anfang April fand man seine Leiche: Eine detaillierte Untersuchung von Reporter ohne Grenzen (RSF) enthüllt die Umstände des gewaltsamen Todes des bekannten ukrainischen Foto-Journalisten, welcher auf der Suche nach einer abgestürzten Fotodrohne bei Kiew verschwunden war.

mehr
Themenbericht 07.12.2021

Journalismus in China: Der große Sprung zurück

Ideologische Kontrolle, strikte Zensur, lebensgefährliche Haftbedingungen: In einem ausführlichen Bericht beschreibt Reporter ohne Grenzen das beispiellose Ausmaß der Unterdrückung von Journalismus und Informationsfreiheit in China und Hongkong und untersucht die verschiedenen Instrumente, mit denen das Regime in Peking arbeitet.

mehr
Länderbericht / Russland 31.08.2021

Online-Medien werden zerstört

Wenige Wochen vor der Parlamentswahl in Russland am 19. September veröffentlicht Reporter ohne Grenzen einen Länderbericht, der zeigt, wie massiv die Staatsführung unter Präsident Wladimir Putin die Presse- und Meinungsfreiheit in den vergangenen Monaten eingeschränkt hat. Mindestens fünf Nachrichtenseiten mussten schließen.

mehr
Demonstration mit einem roten Banner, auf dem ein Venussymbol zu sehen ist.
Internationaler Frauentag 08.03.2021

Wie Sexismus Journalistinnen bedroht

Journalismus kann für Männer wie für Frauen ein gefährlicher Beruf sein. Doch Journalistinnen gehen in ihrem Berufsalltag oft doppelte Risiken ein: Sexuelle Belästigung durch Interviewpartner, frauenverachtende Hasskommentare im Netz und Benachteiligung gegenüber männlichen Kollegen sind nur einige Beispiele davon.

mehr
Dawit Isaak
Eritrea / Schweden 22.10.2020

RSF stellt Strafanzeige gegen Eritreas Präsident

Reporter ohne Grenzen hat in Schweden Strafanzeige gegen Eritreas Präsident Isaias Afewerki gestellt. Die Organisation wirft Afewerki sowie sieben weiteren hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern Eritreas Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor, weil sie den eritreisch-schwedischen Journalisten Dawit Isaak seit 2001 festhalten.

mehr