Länderportal

Nepal

In Nepal müssen Journalisten, die über Korruption oder politische Demonstrationen berichten, mit Todesdrohungen und mit Gewalt von Sicherheitskräften und Schlägern rechnen, die vom Staat oder politischen Parteien beauftragt wurden. Die meisten Verbrechen werden nicht verfolgt, es herrscht ein Klima der Straffreiheit. Schwammige Formulierungen in den Gesetzen geben Journalisten keinen ausreichenden Schutz, so dass die Behörden viel Spielraum haben, wenn sie kritische Medienvertreter zum Schweigen bringen wollen. Die Regierung ist im Besitz des einflussreichen Rundfunks sowie mehrerer Tageszeitungen. Radio ist das populärste Medium in dem entlegenen Himalaya-Staat; rund 350 Sender gibt es im Land.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 95 von 180
Rangliste der Pressefreiheit 202303.05.2023

Unterdrückung von Berichterstattung nimmt zu

Krisen, Kriege und die anhaltende Ausbreitung des Autoritarismus haben dazu geführt, dass die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so instabil war wie seit langem nicht. Dies lässt sich aus der neuen Rangliste der Pressefreiheit ablesen, die Reporter ohne Grenzen am 3. Mai 2023, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, veröffentlicht.

mehr
Jahresbilanz der Pressefreiheit 202214.12.2022

So viele Journalisten in Haft wie nie zuvor

Die Zahl inhaftierter Medienschaffender ist 2022 auf ein Rekordhoch angestiegen. Zum Stichtag 1. Dezember saßen 533 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Zudem sind mindestens 57 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet worden. Das zeigt die Jahresbilanz der Pressefreiheit, die Reporter ohne Grenzen veröffentlicht hat.

mehr
Rangliste der Pressefreiheit 202203.05.2022

Krisen, Kriege und Gewalt bedrohen Pressefreiheit

Neue Krisen und Kriege sowie wiederaufgeflammte Konflikte gefährden die weltweite Pressefreiheit. Die Rangliste der Pressefreiheit 2022 zeigt, dass von ihnen nicht nur Gefahr für Leib und Leben von Medienschaffenden ausgeht – sie wurden auch von vielfältigen Repressionen begleitet, mit denen Regierungen die Informationshoheit zu gewinnen versuchen.

mehr
Alle Meldungen
Jahresbilanz der Pressefreiheit

Festnahmen im Dutzend –
eine effektive Art der Einschüchterung

Im Laufe des Jahres 2014 wurden in Nepal 45 Journalisten zumindest vorübergehend wegen ihrer Arbeit festgenommen – so viele wie in wenigen anderen Ländern der Welt.

Mehr