Länderportal

Slowakei

Die Ermittlungen nach dem Mord an dem Investigativreporter Ján Kuciak 2018 haben in der Slowakei korrupte Netzwerke in Politik, Justiz und Polizei ans Licht gebracht. Ein Geschäftsmann mit besten Verbindungen ließ mehr als zwei Dutzend Journalist*innen ausspähen. Für den Mord an Kuciak und seiner Verlobten Martina Kušnírová wurden inzwischen zwar die unmittelbar Tatbeteiligten, aber nicht die Auftraggeber*innen verurteilt. Einige Politiker*innen wie der frühere Ministerpräsident Robert Fico verunglimpfen unliebsame Journalist*innen routinemäßig; über bestimmte Medien und Internetportale findet diese Rhetorik ein breites Publikum. Viele slowakische Medien gehören Unternehmern mit verzweigten Geschäftsinteressen. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk – einst ein Symbol journalistischer Integrität – ist durch Versuche politischer Einflussnahme in seiner redaktionellen Unabhängigkeit bedroht.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 17 von 180
RSF und 16 Partnerorganisationen haben eine Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus veröffentlicht
KI Charta20.11.2023

RSF stellt Charta zu KI und Journalismus vor

Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlicht gemeinsam mit 16 Partnerorganisationen die Pariser Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus anlässlich des Pariser Friedensforums. Sie definiert zehn Grundsätze und Prinzipien, die Journalistinnen und ...

mehr
Flaggen der EU-Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Kampf gegen SLAPPs10.11.2023

Offener Brief an die EU

74 Organisationen der Zivilgesellschaft haben schriftlich ihre Bedenken bezüglich des aktuellen Stands im Trilog-Verfahren der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments und des Rats der Europäischen Union zur sogenannten „Anti-SLAPP-Richtlinie“ ...

mehr
Die Flagge der EU und die Flaggen aller EU-Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
European Media Freedom Act10.10.2023

Mitglieder müssen sich Parlament anschließen

Die Verhandlungen über den Europäischen Rechtsakt zur Medienfreiheit (englisch European Media Freedom Act, EMFA) biegen in Brüssel auf die Zielgerade ein. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert den Rat der Europäischen Union auf, den in der vergangenen Woche vom ...

mehr
Alle Meldungen