Länderportal

Gambia

Seit der Abwahl des langjährigen Diktators Yahya Jammeh im Januar 2017 hat der neue Präsident Adama Barrow Reformen für mehr Medienpluralität eingeleitet. Staatliches Radio und Fernsehen haben kein Nachrichtenmonopol mehr, und es wurden mehrere kommunale und private Radio- und Fernsehsender gegründet. Im Mai 2018 entschied der Oberste Gerichtshof, dass der Straftatbestand der Verleumdung gegen die Verfassung verstößt; eine umfassende Überarbeitung der Mediengesetzgebung ist im Gange. Viele der mehr als 100 Journalist*innen, die während der Diktatur ins Ausland flohen, sind inzwischen zurückgekehrt. Dennoch wirken 23 Jahre Terror und Unterdrückung noch nach. Mehrere Medienschaffende wurden von der Polizei oder von Anhängern des früheren Diktators angegriffen und an ihrer Arbeit gehindert.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 46 von 180
Rangliste der Pressefreiheit 202303.05.2023

Unterdrückung von Berichterstattung nimmt zu

Krisen, Kriege und die anhaltende Ausbreitung des Autoritarismus haben dazu geführt, dass die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so instabil war wie seit langem nicht. Dies lässt sich aus der neuen Rangliste der Pressefreiheit ablesen, die Reporter ohne Grenzen am 3. Mai 2023, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, veröffentlicht.

mehr
Jahresbilanz der Pressefreiheit 202214.12.2022

So viele Journalisten in Haft wie nie zuvor

Die Zahl inhaftierter Medienschaffender ist 2022 auf ein Rekordhoch angestiegen. Zum Stichtag 1. Dezember saßen 533 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Zudem sind mindestens 57 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet worden. Das zeigt die Jahresbilanz der Pressefreiheit, die Reporter ohne Grenzen veröffentlicht hat.

mehr
Gambia30.11.2022

RSF trifft gambischen Präsidenten

Eine Delegation von Reporter ohne Grenzen hat Gambia besucht und dort mit Präsident Adama Barrow die Fortschritte und Defizite seines Landes in Bezug auf die Pressefreiheit diskutiert. Seit dem Sturz von Diktator Yahya Jammeh haben sich die Arbeitsbedingungen für Medienschaffende in dem kleinen westafrikanischen Land deutlich verbessert.

mehr
Alle Meldungen