Länderportal

Vereinigtes Königreich

Immer wieder schränken die Behörden im Vereinigtes Königreich die Pressefreiheit ein, oft unter Berufung auf die nationale Sicherheit. 2018 wertete der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die massenhafte Ausspähung von Journalist*innen als Verstoß gegen das Grundrecht auf Meinungs- und Pressefreiheit. In Nordirland wurde 2019 bei Auseinandersetzungen zwischen irischen Nationalisten und der Polizei die Journalistin Lyra McKee erschossen. Journalist*innen, die über Paramilitärs in Nordirland berichten, werden bedroht. Wikileaks-Gründer Julian Assange ist trotz schlechten Gesundheitszustands seit mehr als zwei Jahren in einem Hochsicherheitsgefängnis inhaftiert und wartet auf eine Entscheidung, ob das Vereinigte Königreich ihn an die USA ausliefert. Premier Boris Johnson und seine Konservative Partei bedienen sich gelegentlich medienfeindlicher Rhetorik und nehmen vor allem die öffentlich-rechtliche BBC ins Visier. Kritische Berichterstattung über den offiziellen Umgang mit der Corona-Krise wurde von der Regierung beanstandet.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 26 von 180
RSF und 16 Partnerorganisationen haben eine Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus veröffentlicht
KI Charta20.11.2023

RSF stellt Charta zu KI und Journalismus vor

Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlicht gemeinsam mit 16 Partnerorganisationen die Pariser Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus anlässlich des Pariser Friedensforums. Sie definiert zehn Grundsätze und Prinzipien, die Journalistinnen und ...

mehr
Das Kampagnenmotiv bestehend aus einem schwarzen Hintergrund mit dem weißen Profil von Julian Assanges Kopf. Die Gesichtszüge sowie seine Haare sind aus den Logos der Medien dargstellt, welche damals die Berichte zuerst publizierten, die die Inhalte der 2010 auf Wikileaks veröffentlichten Dokumente enthielten.
Kampagne „Collateral Damage“18.10.2023

Verfolgung Assanges Gefahr für Medien weltweit

Die Verfolgung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange durch die USA ist eine Gefahr für Medien und das Recht auf freie Information auf der ganzen Welt – darauf machen Reporter ohne Grenzen (RSF) sowie zahlreiche Print- und Online-Medien weltweit mit der neuen ...

mehr
Statue von Julian Assange auf einem Protest in England mit Schild wo drauf steht "Free Julian Assange"
USA17.07.2023

RSF macht in Washington für Julian Assange mobil

Angesichts der drohenden Auslieferung von Julian Assange an die USA macht Reporter ohne Grenzen eine Woche lang in Washington für den WikiLeaks-Gründer mobil. Heute, am 17. Juli, wird ein von RSF gemieteter Truck durch die US-amerikanische Hauptstadt fahren und an zentralen Stellen auf den Fall aufmerksam machen.

mehr
Alle Meldungen