Hetze gegen Journalist*innen ist auch in Spanien weit verbreitet. Diese Situation spitzte sich 2019 zu, als die rechtspopulistische VOX-Partei zur dritten politischen Kraft wurde. Journalist*innen werden in sozialen Medien beschimpft und bei der Arbeit physisch bedrängt, Politiker*innen beleidigen sie öffentlich und verweigern ihnen Zugang zu Veranstaltungen. In Katalonien sind Journalist*innen 2019 in einem Klima extremer Polarisierung zum Ziel körperlicher Gewalt sowohl seitens der Polizei als auch seitens der Separatisten geworden. Investigativjournalist*innen werden bedroht und juristisch gegängelt. Einige von ihnen wurden wegen Verstoßes gegen die Geheimhaltung angeklagt, bei anderen wurden Durchsuchungen durchgeführt. Auch wenn die meisten Verfahren erfolglos sind, stellen spanische Medienschaffende eine wachsende Tendenz bei Justiz und Polizei fest, sich dem Quellenschutz zu widersetzen und investigativen Journalismus zu behindern.
Folgen Sie uns!