Das Fürstentum Liechtenstein mit seinen rund 40.000 Einwohnern hat kaum noch eigene Medien: eine Tageszeitung (en löschen), die der stärksten politischen Partei gehört, einen privaten Fernsehsender sowie kleinere Monatsmagazine und einer Online-Publikation. Stimmbürger in Liechtenstein entzogen dem einzigen öffentlichen Radiosender 20024 die staatliche Förderung. Der Sender musste in Folge am 3. April 2025 den Betrieb einstellen. Die meisten Radio- und Fernsehprogramme werden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen. Der Zugang zum Internet ist weit verbreitet, Nachrichtenwebseiten werden vom Staat nicht überwacht.
Folgen Sie uns!