Länderportal

China

Chinas Medien unterliegen strikter Zensur und werden mit täglichen Direktiven zentral gesteuert. Unter Staats- und Parteichef Xi Jinping hat die Kommunistische Partei ihre umfassende Kontrolle über Nachrichten und Informationen weiter ausgebaut. Als „neue Weltordnung der Medien“ propagiert sie dieses repressive Modell auch international. Dutzende (Bürger-)Journalist*innen sind unter teils lebensbedrohlichen Bedingungen inhaftiert. Das Internet wird umfassend zensiert und überwacht. Zu den vielen Tabuthemen gehören etwa Menschenrechtsverletzungen und politische Proteste.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 178 von 180
Protestschilder liegen auf einem gepflasterten Boden, auf ihnen wird die Freilassung von Huang Xuegin, Carol Ng, Rahile Dawut und Chow Hang Tung gefordert.
China13.06.2025

Journalistin Huang Xueqin freilassen

Am Jahrestag ihrer Verurteilung fordert Reporter ohne Grenzen (RSF) die sofortige Freilassung von Huang Xueqin. Die chinesische Journalistin verbüßt eine fünfjährige Haftstrafe, weil sie angeblich zum Umsturz der Staatsmacht angestiftet haben soll. Huang ...

mehr
China / Hongkong / Taiwan / Singapur / Malaysia12.06.2025

RSF-Webseite auf Chinesisch

Die Webseite von Reporter ohne Grenzen (RSF) ist ab jetzt auch auf Mandarin verfügbar. Die Organisation veröffentlicht ihre Recherchen zur Lage der Pressefreiheit in Kurz- und Langzeichen. Die Inhalte richten sich an mehr als eine Milliarde Menschen, die ...

mehr
Die uigurische Journalistin Gulchehra Hoja steht vor einer Wand mit Werbung für Marken, wie Toyota, während einem Event. Sie trägt ein hellblaues Kopftuch und lächelt freundlich.
KÜRZUNGEN BEI RADIO FREE ASIA16.05.2025

RSF-Interview mit uigurischer Journalistin

Der uigurische Dienst von Radio Free Asia (RFA) soll Ende Mai eingestellt werden. Hintergrund ist ein Dekret von Donald Trump. Darin ordnete der US-Präsident Mitte März an, das Geld für die United States Agency for Global Media (USAGM) zu kürzen. Die Behörde ...

mehr
Alle Meldungen
Eine Frau versucht, vor einem Zeitungskiosk in einer Straße in der Innenstadt von Hongkong, wo Menschen Schlange stehen, um die Zeitung zu kaufen, ein Foto von der letzten Ausgabe der Apple Daily zu machen.
Terminhinweisam 23.06. in BerlinICS

Protest für Pressefreiheit in Hongkong

Am 24. Juni 2021 erschien die letzte Ausgabe der regierungskritischen Apple Daily. Zuvor hatten 500 Polizisten den Hauptsitz der Hongkonger Tageszeitung durchsucht und hochrangige Mitarbeitende festgenommen. Sie sollen angeblich gegen ein drakonisches ...

mehr
Alle Veranstaltungen

20 Jahre Festland-Hongkong

Vor dem 20. Jahrestag der Übergabe Hongkongs an die Volksrepublik China am Samstag (1. Juli 2017) kritisiert Reporter ohne Grenzen den stetigen Verfall der Pressefreiheit in der Sonderverwaltungszone. Online-Medien in der ehemaligen britischen Kronkolonie erhalten keine Akkreditierung für die offiziellen Veranstaltungen.