Länderportal

Uruguay

Die Presse- und Rundfunklandschaft in Uruguay ist insgesamt vielfältig. Nicht nur die Verfassung schützt die Pressefreiheit, sondern auch in weiten Bereichen vorbildliche Gesetze, die etwa den Medienpluralismus sicherstellen sollen. So schrieb Uruguay 2007 fest, dass nichtkommerzielle lokale Rundfunksender ein Drittel der Frequenzen erhalten sollten. 2014 wurde ein Rundfunk-Kontrollrat eingerichtet, der von der Regierung unabhängig ist. Seit Beginn der zweiten Amtszeit von Präsident Tabaré Vázquez im Jahr 2015 gab es allerdings einige Fälle von Bedrohung und Einschüchterung von Journalist*innen, die über Missstände im Büro des Präsidenten berichtet hatten. Einige investigative Reporter*innen wurden verklagt. 2017 überlebte eine Journalistin knapp einen Mordanschlag.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 52 von 180
Rangliste der Pressefreiheit 202303.05.2023

Unterdrückung von Berichterstattung nimmt zu

Krisen, Kriege und die anhaltende Ausbreitung des Autoritarismus haben dazu geführt, dass die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so instabil war wie seit langem nicht. Dies lässt sich aus der neuen Rangliste der Pressefreiheit ablesen, die Reporter ohne Grenzen am 3. Mai 2023, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, veröffentlicht.

mehr
Jahresbilanz der Pressefreiheit 202214.12.2022

So viele Journalisten in Haft wie nie zuvor

Die Zahl inhaftierter Medienschaffender ist 2022 auf ein Rekordhoch angestiegen. Zum Stichtag 1. Dezember saßen 533 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Zudem sind mindestens 57 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet worden. Das zeigt die Jahresbilanz der Pressefreiheit, die Reporter ohne Grenzen veröffentlicht hat.

mehr
Weltkarte
Rangliste der Pressefreiheit 202120.04.2021

Neue und alte Gefahren für Journalisten

Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie stehen Journalistinnen und Journalisten in vielen Teilen der Welt so stark unter Druck wie selten zuvor. Die Rangliste der Pressefreiheit 2021 von Reporter ohne Grenzen zeigt, dass repressive Staaten die Pandemie missbrauchten, um freie Berichterstattung weiter einzuschränken.

mehr