Länderportal

Deutschland

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 11 von 180
Der Kanal wird auch für Fernsehplattformen auf der ganzen Welt zur Verfügung stehen, so dass ein breiter Zugang zu russischsprachigen Zuschauern weltweit gewährleistet ist. © RSF
Russland / Frankreich / Deutschland 03.06.2025

RSF startet Fernsehsender mit Julia Nawalnaja

Am 3. Juni 2025 hat Reporter ohne Grenzen (RSF) in Paris gemeinsam mit der Witwe von Alexej Nawalny, Julia Nawalnaja, den neuen Fernsehsender Russia’s Future (Россия Будущего) vorgestellt. Der Sender soll das Vermächtnis des in russischer Haft ermordeten ...

mehr
Ab 10. Juni 2025 verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über das von der Bundesregierung im Jahr 2023 erlassene Vereinsverbot gegen das extrem rechte Magazin Compact. © Picture Alliance
Deutschland 02.06.2025 ICS

Urteilsverkündung im Compact-Verfahren steht an

Ab 10. Juni 2025 verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über das von der Bundesregierung im Jahr 2023 erlassene Vereinsverbot gegen das extrem rechte Magazin Compact. Reporter ohne Grenzen (RSF) wird der Verhandlung beiwohnen und nach ...

mehr
Ein Journalist bedient in einem Fußballstadion eine große Kamera.
Fußball-EM in Deutschland 19.05.2025

Menschenrechtsbericht: Viel Luft nach oben

Für eine potenzielle deutsche Olympia-Bewerbung könnten die Erkenntnisse der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024 in Deutschland zu Menschenrechten, Nachhaltigkeit und Transparenz von großem Nutzen sein. „Der uns durch die Europäische Fußball-Union ...

mehr
Eine Weltkarte, auf der die Länder in verschiedenen Farben von grün bis dunkelrot eingefärbt sind. Oben steht "Freedom of the Press Worldwide 2025", unten steht "Pressefreiheit weltweit 2025."
Rangliste der Pressefreiheit 2025 02.05.2025

Wirtschaftlicher Druck schwächt Pressefreiheit

Die neue Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt: Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf historischem Tiefstand. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Staaten mit „sehr ernster“ Lage der Pressefreiheit.  Nur ...

mehr
Bereits seit Monaten sieht sich Nicholas Potter wiederholt Hass und Hetze im Netz ausgesetzt. © Olga Blackbird
Deutschland 16.04.2025

RSF verurteilt Gewaltaufruf gegen taz-Journalisten

Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt die jüngsten Bedrohungen gegen den taz-Journalisten Nicholas Potter auf das Schärfste. In Berlin sind im öffentlichen Raum Plakate mit seinem Porträt und einem offenen Gewaltaufruf aufgetaucht. Diese Form der ...

mehr
Ein AfD-Politiker in Unterlüß zeigt ganz deutlich, was er von der Pressefreiheit hält. © Jannis Große
Deutschland 08.04.2025

Übergriffe auf Journalisten verdoppelt

Sie wurden geschlagen, getreten und mit Flaschen beworfen: Im Jahr 2024 hat Reporter ohne Grenzen (RSF) 89 Attacken auf Medienschaffende und Medienhäuser dokumentiert. Insgesamt 75 der 89 Angriffe umfassten körperliche Gewalttaten, wie die jetzt ...

mehr
Ein AfD-Politiker in Unterlüß zeigt ganz deutlich, was er von der Pressefreiheit hält. © Jannis Große
Deutschland 02.04.2025

RSF veröffentlicht Zahl der Angriffe auf Journalisten

Neben der Dokumentation von Attacken gegen Journalistinnen und Journalisten beleuchtet die Nahaufnahme 2025 weitere Aspekte der Pressefreiheit – zum Beispiel die Themen Gesetzgebung, Überwachung und Medienvielfalt. In diesem Jahr thematisiert sie auch die ...

mehr
Die künftige Koalition muss unabhängige Medien weltweit stärken.
Deutschland 28.03.2025

Koalition muss unabhängige Medien weltweit stärken

Die künftige Bundesregierung muss Exilmedien und unabhängige Redaktionen in Osteuropa, Asien und anderen Regionen der Welt stärker unterstützen. Das fordert eine Gruppe deutscher Medienorganisationen, darunter auch Reporter ohne Grenzen (RSF), in einem Brief ...

mehr
Der Bundestag von innen. Die blauen Stühle sind besetzt und die neue Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU).
Deutschland 27.03.2025

Drohender Einschnitt in die Informationsfreiheit

CDU und CSU haben offenbar vor, das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abzuschaffen. In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD steht in einem Papier der Arbeitsgruppe zu „Bürokratierückbau, Staatsmodernisierung, Moderne Justiz” der Satz „Das ...

mehr
Blick auf die Kuppel des Bundestags in Berlin.
Deutschland 26.02.2025

RSF kritisiert Kleine Anfrage der Union

Die Unionsfraktion hat am Freitag (21.02.) eine Kleine Anfrage zur politischen Neutralität von Nichtregierungsorganisationen in den Bundestag eingebracht. Darin werden 551 Fragen zu Initiativen der Zivilgesellschaft gestellt, darunter auch zu Medien wie ...

mehr