Länderportal

Iran

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 178 von 180
Die Wohn- und Hochhäuser von Teheram erstrecken sich kilometerweit vor einem Gebirgszug im Hintergrund
Iran 19.12.2020

#FreeThemAll: Kayvan Samimi

Das Komitee zum Schutz von Journalisten hat die Behörden im Iran dazu aufgerufen, den Journalisten Kayvan Samimi freizulassen. Samimi muss eine dreijährige Haftstrafe absitzen. Grund für die Verhaftung war seine Berichterstattung über regierungskritische Proteste.

mehr
Ruhollah Sam steht hinter einem Rednerpult
Iran 14.12.2020

Chamenei ist verantwortlich für Hinrichtung

Reporter ohne Grenzen verurteilt die Hinrichtung des oppositionellen Bürgerjournalisten Ruhollah Sam im Iran auf das Schärfste. Sam veröffentlichte aus dem französischen Exil Informationen über politische Korruptionsfälle und Proteste im Iran. Während einer Irak-Reise wurde er entführt und im Iran vor ein Revolutionsgericht gestellt.

mehr
Infografik zur Jahresbilanz der Pressefreiheit 2020: Inhaftierte, entführte, verschwundene Medienschaffende weltweit.
Jahresbilanz der Pressefreiheit 2020 14.12.2020

387 Journalistinnen und Journalisten in Haft

Zum Jahresende 2020 sitzen weltweit mindestens 387 Journalistinnen, Journalisten und andere Medienschaffende wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Mehr als die Hälfte von ihnen verteilt sich auf nur fünf Länder: China, Saudi-Arabien, Ägypten, Vietnam und Syrien. 54 Journalistinnen und Journalisten gelten derzeit als entführt, vier sind 2020 verschwunden.

mehr
Drei iranische Flaggen wehen nebeneinader im Wind
Iran 14.11.2020

#FreeThemAll: Mohammad Javed Shakori

Im Iran ist der Journalist und Chef der Online-Videoplattform Aparat, Mohammad Javed Shakori, zu einer Haftstrafe von zwölf Jahren verurteilt worden. Anlass für das Gerichtsverfahren gegen Shakori war eine Fernsehdokumentation zum Thema sexuelle Aufklärung.

mehr
Iranische Polzeibehörden auf Motorrädern und in einem Polizeiwagen
Iran 11.11.2020

#FreeThemAll: Farangis Mazloom

Nachdem die Familie des inhaftierten Journalisten Soheil Arabi im Iran monatelang politisch verfolgt wurde, ist nun auch die Mutter des Journalisten, Farangis Mazloom, zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Insgesamt soll sie für 18 Monate hinter Gitter.

mehr
Narges Mohammadi
Iran 19.10.2020

#FreeThemAll: Narges Mohammadi

Die Menschenrechtlerin Narges Mohammadi ist in Iran aus dem Gefängnis entlassen worden. Das gab die Justizbehörde der Provinz Zanjan bekannt. Über Jahre hatten Reporter ohne Grenzen und andere Unterstützer der mittlerweile 48-Jährigen für ihre Freilassung gekämpft.

mehr
Stadtansicht von Teheran
Iran 17.10.2020

#FreeThemAll: Tahereh Riahai

Im Iran befindet sich die Journalistin Tahereh Riahai seit nunmehr fast einem Jahr in Haft. Riahai, die für die iranische Nachrichtenagentur Borna News gearbeitet hatte, war von einem Berufungsgericht in Teheran wegen der angeblichen Verbreitung von Propaganda verhaftet worden.

mehr
Stadtansicht der iranischen Hauptstadt Teheran
Iran 25.09.2020

#FreeThemAll: Sadeghi Borojeni

Im Iran hat der Journalist Sadeghi Borojeni eine siebenjährige Haftstrafe antreten müssen. Polizeibeamte sollen Borojeni aus einem Gefängnis im Nordwesten des Landes in ein Gefängnis in der Hauptstadt Teheran eskortiert haben.

mehr
Stadtansicht von der iranischen Hauptstadt Teheran
Iran 19.09.2020

#FreeThemAll: Porya Alami

Im Iran befindet sich der Journalist Porya Alami noch immer in Haft. Alami war ursprünglich im Januar 2013 während einer groß angelegten Verhaftungsaktion in Teheran festgenommen worden, bei der Polizisten auch zwölf weitere Medienschaffende festsetzten.

mehr
Blick auf das Gefängnis in der iranischen Hauptstadt Teheran
Iran 10.09.2020

#FreeThemAll: Nada Sabouri

Im Iran hat die Sportjournalistin Nada Sabouri laut Informationen des Komitees zum Schutz von Journalisten eine dreieinhalbjährige Haftstrafe angetreten. Sabouri, die für die Tageszeitung Kasbokar arbeitet, war ursprünglich im April 2014 verhaftet worden.

mehr