Kritik am König ist in Marokko verboten und wurde schon mehrfach als „Angriff auf die heiligen Werte der Nation“ mit Gefängnis bestraft. Tabus sind auch die Westsahara-Politik und die Korruption hochrangiger Politiker. Die wichtigsten Fernseh- und Radiosender sind staatlich kontrolliert. Unbequemen Journalisten werden manchmal Straftaten (zum Beispiel Drogendelikte) untergeschoben. Zum Einschüchterungsrepertoire gehören auch Anzeigenboykotte, Drohungen, Rufmord, Überfälle und Einbrüche. Sporadisch werden ausländische Medien verboten oder ihren Korrespondenten die Akkreditierungen entzogen.
Folgen Sie uns!