Länderportal

Myanmar

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 171 von 180
Radio Free Asia 15.04.2025

Kritischer Sender muss Programm einschränken

Landesdienste werden eingestellt und Sendezeiten reduziert: Radio Free Asia (RFA) muss sein Programm drastisch einschränken. Nach den Kürzungen durch die US-Regierung wurden die Sendungen auf Mandarin, Laotisch und Tibetisch eingestellt. Auch die Sendezeit für ...

mehr
Militärputsch in Myanmar 03.02.2025

RSF-Doku zeigt Mut und Resilienz von Journalisten

Vier Jahre nach dem Militärputsch erinnert Reporter ohne Grenzen (RSF) an die katastrophale Lage der Pressefreiheit in Myanmar. Seit dem 1. Februar 2021 haben die Generäle die Medienlandschaft dezimiert. Mindestens 150 Journalistinnen und Journalisten wurden ...

mehr
Eine Grafik, auf der verfremdet Gegenstände für den journalistischen Bedarf zu sehen sind.
RSF-Nothilfearbeit 28.01.2025

Hilfe für mehr als 700 Medienschaffende weltweit

Mehr als 700 Medienschaffende hat Reporter ohne Grenzen (RSF) im Jahr 2024 weltweit unterstützt. Die Unterstützung ermöglichte es Medienschaffenden, sich nach Todesdrohungen, Vergeltungsmaßnahmen und vor willkürlichen Inhaftierungen in Sicherheit zu bringen. ...

mehr
Myanmar 22.10.2024

RSF öffnet Anlaufstelle für Journalisten

Journalisten werden getötet und zu langen Haftstrafen verurteilt, Medien müssen schließen: Seit sich das Militär in Myanmar 2021 zurück an die Macht geputscht hat, hält der Terror gegen Reporterinnen und Reporter unvermindert an. Dutzende myanmarische Medien ...

mehr
Myanmar 29.08.2024

Militär erschießt zwei Journalisten

Im Süden von Myanmar haben Soldaten der Militärjunta zwei Journalisten getötet. Bei einer Hausdurchsuchung im Bundesstaat Mon erschossen sie vergangene Woche die Reporter Htet Myat Thu und Win Htut Oo. Damit steigt die Zahl der seit dem Militärputsch im ...

mehr
Die Pressefreiheit ist weltweit bedroht.
Rangliste der Pressefreiheit 2024 03.05.2024

Gewalt bedroht Berichterstattung über Wahlen

Unabhängiger Journalismus ist in immer weniger Ländern möglich, Zensur und Gewalt gegen Medienschaffende nehmen zu. Dies zeigt die Rangliste der Pressefreiheit 2024. Besonders gefährdet sind Berichterstattende im Umfeld von Abstimmungen.

mehr
Eine junge Frau in einem roten Kleid, die einen weißen Luftballon in einer Hand hält, umarmt weinend einen Soldaten, der behelmt und in Tarnkleidung in eine andere Richtung schaut.
30 Jahre RSF 25.04.2024

Fotobuchausstellung in Solingen

In diesem Jahr wird nicht nur die deutsche Sektion von Reporter ohne Grenzen 30 Jahre alt, auch das Fotobuch erscheint zum 30. Mal. Reporter ohne Grenzen (RSF) begeht dieses doppelte Jubiläum mit einer großen Fotobuchausstellung ab dem 4. Mai im Zentrum für ...

mehr
Zwei Frauen mit einem aufgemalten Venussymbol auf dem Gesicht.
Internationaler Frauentag 07.03.2024

Immer längere Haftstrafen für Journalistinnen

Das Schicksal von Maryna Zolatava steht beispielhaft für viele Frauen, die für ihren Mut einen hohen Preis bezahlen: Die belarussische Journalistin wurde zu zwölf Jahren Straflager verurteilt. Das Strafmaß gilt als unverhohlene Rache des Lukaschenko-Regimes – ...

mehr
Myanmar 27.02.2024

Fünfter Journalist seit Militärputsch getötet

Die Arbeit von Medienschaffenden in Myanmar ist lebensgefährlich: Im Rakhaing-Staat im Westen des Landes wurde die Leiche des Journalisten Myat Thu Tun gefunden. Sein Körper wies laut der in der Region gegen die Militärjunta kämpfende Rebellengruppe Arakan ...

mehr
Jahresbilanz der Pressefreiheit 2023 14.12.2023

Weniger Getötete trotz der Tragödie in Gaza

In diesem Jahr sind 45 Medienschaffende im Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden. Das sind so wenige wie seit 2002 nicht mehr – trotz des Krieges zwischen Israel und der Hamas. In diesem Konflikt wurden bis zum Stichtag 1. Dezember mindestens 17 ...

mehr