Länderportal

Nordkorea

Nordkorea ist so abgeschottet wie kaum ein anderes Land weltweit. Bei allen Radio- und Fernsehgeräten ist der Staatssender voreingestellt, der in erster Linie Propaganda über den Staatsführer Kim Jong-un und seine Familie sendet. Wer beim Konsum ausländischer Medien erwischt wird, muss mit drakonischen Strafen wie etwa Zwangsarbeit oder sogar der Todesstrafe rechnen. Mobiltelefone sind kaum verbreitet, Telefonate mit Ausländern verboten. Lediglich einige wenige hohe Kader haben Zugang zum weltweiten Internet. Über die chinesisch-nordkoreanische Grenze kommen allmählich vereinzelt Nachrichten in das isolierte Land.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 180 von 180
Rangliste der Pressefreiheit 202303.05.2023

Unterdrückung von Berichterstattung nimmt zu

Krisen, Kriege und die anhaltende Ausbreitung des Autoritarismus haben dazu geführt, dass die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so instabil war wie seit langem nicht. Dies lässt sich aus der neuen Rangliste der Pressefreiheit ablesen, die Reporter ohne Grenzen am 3. Mai 2023, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, veröffentlicht.

mehr
Jahresbilanz der Pressefreiheit 202214.12.2022

So viele Journalisten in Haft wie nie zuvor

Die Zahl inhaftierter Medienschaffender ist 2022 auf ein Rekordhoch angestiegen. Zum Stichtag 1. Dezember saßen 533 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Zudem sind mindestens 57 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet worden. Das zeigt die Jahresbilanz der Pressefreiheit, die Reporter ohne Grenzen veröffentlicht hat.

mehr
Rangliste der Pressefreiheit 202203.05.2022

Krisen, Kriege und Gewalt bedrohen Pressefreiheit

Neue Krisen und Kriege sowie wiederaufgeflammte Konflikte gefährden die weltweite Pressefreiheit. Die Rangliste der Pressefreiheit 2022 zeigt, dass von ihnen nicht nur Gefahr für Leib und Leben von Medienschaffenden ausgeht – sie wurden auch von vielfältigen Repressionen begleitet, mit denen Regierungen die Informationshoheit zu gewinnen versuchen.

mehr
Alle Meldungen
©ddp images
Länderbericht

Die Außengrenzen werden durchlässig

Nordkorea ist eines der abgeschottetsten Länder weltweit. Doch über ausländische Rundfunksender und vor allem über die chinesische Grenze gelangen allmählich Informationen ins Land.

Mehr