Pressebilder Fotobuch 2023

Seit 1994 veröffentlicht Reporter ohne Grenzen jährlich zum 3. Mai, dem internationalen Tag der Pressefreiheit, den Band Fotos für die Pressefreiheit. International renommierte Fotografinnen und Fotografen stellen ihre Arbeiten zur Verfügung. Die Erlöse aus dem Verkauf der Bände kommen direkt unserer Menschenrechtsarbeit zugute.

Bedingungen für die Veröffentlichung von Bildern aus dem Fotobuch 2023 von Reporter ohne Grenzen:

Da die Fotografinnen und Fotografen uns die Bilder ausschließlich für das Fotobuch 2023 zur Verfügung stellen, haben wir nur eingeschränkte Nutzungsrechte. Bitte beachten Sie unbedingt die ganz unten auf dieser Seite aufgeführten Hinweise bei der Verwendung von Bildern aus unserem neuen Fotoband.

Die Bilder dürfen kostenlos nur im Zusammenhang mit einer Besprechung oder Vorstellung des Bildbandes „Fotos für die Pressefreiheit 2023“ und nur bis zum 2. Mai 2024 verwendet werden. Es dürfen keine Bilder aus dem Fotoband eingescannt werden. Nur die von uns als Pressebilder zur Verfügung gestellten Fotos dürfen veröffentlicht werden. Der Abdruck der Fotos ist nur bis zu einer Größe von 1/2 Seite gestattet.

Die Bilder dürfen nicht beschnitten oder mit Text überlagert werden. Ein Beschneiden der Bilder ist in Ausnahmefällen bei Online-Veröffentlichungen jedoch möglich, wenn auf der Website feste Formate vorgesehen sind – bitte mit Vermerk, z.B. „Bildausschnitt“. Eine Archivierung der Bilder ist nicht gestattet. Die Nennung der Fotografin / des Fotografen und Agenturnamen direkt neben dem Bild ist obligatorisch.

Download der Bilddateien siehe unten

© Diego Herrera Carcedo / AP Photo / picture alliance

Foto 1: Cover

© Evgeniy Maloletka for AP

Foto 2: Ukraine

© Matteo de Mayda

Foto 3: Katar

© Atul Loke / Panos

Foto 4: Sri Lanka

© Sodiq Adelakun / AFP

Foto 5: Nigeria

© Mitar Simikic

Foto 6 : Bosnien

© Frederic Noy / Panos

Foto 7: Kasachstan

© Luis Antonio Rojas

Foto 8: Mexiko