Länderportal

Vereinigte Staaten von Amerika

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 55 von 180
Im Hintergrund ist das Symbol der U.S.Agency For Global Media zusammen mit dem Namen, rechts daneben steht United States Broadcasting Board of Governors. Davor ist der Screen eines Handys, das Handy steht horizontal und hat das Logo der Voice of America und da drunter steht A Free Press Matters.
Klage gegen US-Regierung 23.04.2025

Voice of America soll wieder senden

Reporter ohne Grenzen (RSF) und Voice of America (VOA) haben einen weiteren Erfolg vor Gericht erzielt: Ein Bundesrichter hat am Dienstag die US-Regierung angewiesen, die Abwicklung mehrerer amerikanischer Auslandssender wieder rückgängig zu machen. Laut ...

mehr
Radio Free Asia 15.04.2025

Kritischer Sender muss Programm einschränken

Landesdienste werden eingestellt und Sendezeiten reduziert: Radio Free Asia (RFA) muss sein Programm drastisch einschränken. Nach den Kürzungen durch die US-Regierung wurden die Sendungen auf Mandarin, Laotisch und Tibetisch eingestellt. Auch die Sendezeit für ...

mehr
Ein Mikrofon von Associated Press (AP) mit dem weiß-schwarzen AP-Logo darauf liegt zwischen weiteren Mikrofonen.
USA 09.04.2025

Urteil: Weißes Haus muss AP Zugang gewähren

Ein Gericht in den USA hat entschieden, dass die US-Regierung die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) nicht länger von Veranstaltungen im Weißen Haus ausschließen darf. Reporter ohne Grenzen (RSF) begrüßt diese Entscheidung. Sie ist ein deutliches Signal ...

mehr
Ein Werbeschild zeigt das Logo von Voice of America. Darunter steht "A Free Press Matters."
Kürzungen bei Auslandssendern 01.04.2025

Klage gegen die US-Regierung

Update: Ein US-Richter hat am Freitag (28.03.2025) eine einstweilige Verfügung gegen die Anordnung der Trump-Administration erlassen, die Finanzierung und Tätigkeit von Voice of America (VOA) drastisch zu kürzen. Das Gericht in New York untersagte der ...

mehr
Auf dieser Fotoillustration ist das Logo von Voice of America (VOA) auf einem Mobiltelefon zu sehen, mit einem Foto von US-Präsident Donald Trump im Hintergrund.
Aus für US-Auslandssender? 19.03.2025

Trumps Geschenk für Pressefeinde

Die US-Regierung kürzt die Finanzierung für die Behörde, die für die staatlichen US-Auslandssender Voice of America (VOA), Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL), Radio Free Asia (RFA) und Radio Marti zuständig ist. Donald Trump veranlasste per Dekret, dass ...

mehr
Präsident Donald Trump an einem Podium während einer Pressekonferenz in seinem Mar-a-Lago-Resort in Florida.
USA 20.02.2025

Ein Monat Trump: US-Medien unter Beschuss

Beleidigungen, Zugangsverbote, redaktionelle Einflussnahme: Der erste Monat von Donald Trumps zweiter Amtszeit war geprägt von einer beispiellosen Reihe von Angriffen auf die Pressefreiheit. Die neue US-Regierung behindert aktiv eine freie, kritische ...

mehr
Trump sitzt in seinem Büro im weißen Haus an seinem Schreibtisch. Über ihm hängen mehrere Mikrofone von der Presse.
USA 11.02.2025

Trumps Angriff auf die Pressefreiheit

US-Präsident Donald Trump erschwert Journalistinnen und Journalisten den Zugang zu Regierungsinformationen. Trump-freundliche, verschwörungsideologische Plattformen, Podcasterinnen und Influencer sind dagegen eingeladen, direkt aus dem Weißen Haus und Pentagon ...

mehr
Mehrere Menschen protestieren vor der U.S. Agency for International Development. Sie stehen vor dem Gebäude und halten Schilder hoch, unter anderem mit Texten, wie: "USAID must be saved".
USAID-Stopp 05.02.2025

Schwerwiegende Folgen für Medien weltweit

Die von der neuen US-Regierung für zunächst 90 Tage angeordnete Aussetzung fast aller Auslandshilfen hat schwerwiegende Folgen für den Journalismus in der ganzen Welt. Auch viele Exilmedien stehen vor großen Herausforderungen. Das US-Außenministerium ließ ...

mehr
Umringt von Pressevertretern unterzeichnet US-Präsident Donald Trump einen Stapel von Executive Orders im Oval Office des Weißen Hauses
USA 24.01.2025

Trump an der Macht: Was droht der Presse?

Das Jahr 2025 ist bisher kein gutes für den US-Journalismus: Seit Montag sind Journalistinnen und Journalisten mit einem offen pressefeindlichen Weißen Haus konfrontiert. Nur wenige Stunden nach seiner Amtseinführung hat Donald Trump bereits die ersten Dekrete ...

mehr
Portraits von Thibaut Bruttin und Clayton Weimers
US-Wahlen und Pressefreiheit 07.10.2024

Interviewangebot: Generalsekretär, US-Direktor

Zwei hochrangige Vertreter der internationalen Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) sind diese Woche in Berlin und stehen am Donnerstag sowie Freitag (10.10.-11.10.2024) für Interviews zur Verfügung: Thibaut Bruttin, seit Juli 2024 neuer Generalsekretär ...

mehr