Länderportal

Äthiopien

Lange Zeit rangierte Äthiopien im untersten Viertel der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit. Der neue Ministerpräsident Abiy Ahmed Ali ließ nach seinem Amtsantritt im April 2018 alle inhaftierten Journalist*innen und Blogger*innen frei; zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren war Ende 2018 kein Medienprofi mehr im Gefängnis. Die neue Regierung hat den Zugang zu mehr als 200 Nachrichtenwebsites und -Blogs wiederhergestellt, die seit Jahren blockiert waren, und äthiopische Fernsehsender mit Sitz im Ausland können nun frei arbeiten. Eine Kommission soll repressive Gesetze überarbeiten, darunter ein Terrorismusgesetz von 2009, das vor allem dazu diente, Medienschaffende zu inhaftieren. Bis heute kommt es immer wieder vor, dass das Internet abgeschaltet wird.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 130 von 180
Mehrere Protestierende mit Schildern gegen die Verfolgung der Amhara
Äthiopien06.09.2023

Regierung will Berichte über Amhara verhindern

Mindestens elf Medienschaffende sind seit April dieses Jahres von den äthiopischen Behörden verhaftet worden, weil sie über die Spannungen in der Region Amhara im Norden des Landes berichtet hatten. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert ihre Freilassung. Auch ...

mehr
Rangliste der Pressefreiheit 202303.05.2023

Unterdrückung von Berichterstattung nimmt zu

Krisen, Kriege und die anhaltende Ausbreitung des Autoritarismus haben dazu geführt, dass die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so instabil war wie seit langem nicht. Dies lässt sich aus der neuen Rangliste der Pressefreiheit ablesen, die Reporter ohne Grenzen am 3. Mai 2023, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, veröffentlicht.

mehr
Jahresbilanz der Pressefreiheit 202214.12.2022

So viele Journalisten in Haft wie nie zuvor

Die Zahl inhaftierter Medienschaffender ist 2022 auf ein Rekordhoch angestiegen. Zum Stichtag 1. Dezember saßen 533 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Zudem sind mindestens 57 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet worden. Das zeigt die Jahresbilanz der Pressefreiheit, die Reporter ohne Grenzen veröffentlicht hat.

mehr
Alle Meldungen
Jahresbilanz der Pressefreiheit

Journalisten auf der Flucht
vor Verfolgung

Aus Äthiopien sind im Jahr 2014 mindestens 31 Journalisten vor Repressionen und Verfolgung ins Ausland geflohen – so viele wie aus kaum einem anderen Land der Welt.

Mehr