Länderportal

Russland

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 162 von 180
Ein Mann im Anzug.
Russland 16.06.2021

RSF beklagt systematische Einschüchterung

Vor dem Treffen der Präsidenten Russlands und der USA, Wladimir Putin und Joe Biden, macht Reporter ohne Grenzen auf die systematische Einschränkung der Medien-, Meinungs- und Internetfreiheit in Russland aufmerksam. Zu dem Gipfeltreffen sind Journalistinnen und Journalisten des kremlkritischen Senders Doschd erstmals nicht zugelassen.

mehr
Stadion
Russland 11.06.2021

Russland erschwert weiter freie Berichterstattung

Bei der heute beginnenden Fußball-EM darf der erfahrene Sportjournalist Robert Kempe nicht von den Spielen in St. Petersburg berichten. Die Behörden in Moskau hatten dem ARD-Journalisten Ende Mai die Akkreditierung entzogen. Grund sei ein angebliches „Hintergrund-Screening“ von russischen Verantwortlichen gewesen.

mehr
Russland 05.05.2021

Russische Online-Zeitung kämpft ums Überleben

Die russischsprachige Nachrichtenseite Meduza kämpft ums Überleben, nachdem die Behörden sie als „ausländische Agentin“ eingestuft haben. Wenige Tagen nach der Entscheidung musste die reichweitenstärkste unabhängige Online-Zeitung im russischsprachigen Internet ihre Büro-Räume in Riga und Moskau schließen.

mehr
Ein Mann mit dunklen Haaren und schwarzem Hemd.
Russland 23.04.2021

#FreeThemAll: Roman Anin

In Russland haben Polizisten die Wohnung des prominenten Enthüllungsjournalisten Roman Anin durchsucht und Computer, Telefone und andere elektronische Geräte sowie Dokumente beschlagnahmt.

mehr
Weltkarte
Rangliste der Pressefreiheit 2021 20.04.2021

Neue und alte Gefahren für Journalisten

Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie stehen Journalistinnen und Journalisten in vielen Teilen der Welt so stark unter Druck wie selten zuvor. Die Rangliste der Pressefreiheit 2021 von Reporter ohne Grenzen zeigt, dass repressive Staaten die Pandemie missbrauchten, um freie Berichterstattung weiter einzuschränken.

mehr
Eine Frau in Winterkleidung steht im Schnee vor einem Gebäude.
Russland 24.03.2021

#FreeThemAll: Natalja Subkowa

In Russland ist die Oppositionsaktivistin und Journalistin Natalja Subkowa wegen anhaltender Drohungen und Attacken gegen ihre Person aus der Stadt Kisseljowsk geflohen. Sie war von einem nicht näher identifizierten Mann angegriffen worden.

mehr
Ein Journalist mit Presse-Helm spricht auf einer Nawalny-Demonstration mit einem Mann in militärischer Uniform
Russland 01.02.2021

Unabhängige Journalisten schützen

Bei den Pro-Nawalny-Protesten in Russland am Wochenende wurden fast doppelt so viele Journalistinnen und Journalisten festgenommen oder eingeschüchtert wie eine Woche zuvor. Die unabhängige Gewerkschaft der Journalisten und Medienschaffenden zählte mindestens 104 Fälle, in denen die Rechte von Medienschaffenden verletzt wurden.

mehr
Russische Polizeikräfte nehmen einen Demonstraten fest
Russland 25.01.2021

Berichterstattung über Proteste zulassen

Reporter ohne Grenzen kritisiert die Behinderung unabhängiger Berichterstattung bei den Protesten in Russland am Wochenende. Zahlreiche Medienschaffende, die über die Demonstrationen zur Unterstützung des inhaftierten Oppositionspolitikers Alexej Nawalny berichten wollten, wurden festgenommen.

mehr
Menschen laufen über einen Platz, in dessen Mitte ein großer Brunnen steht; dahinter ist ein herrschaftliches Gebäude zu sehen
Russland 15.12.2020

#FreeThemAll: Tatjana Chlestunowa

Im Osten Russlands hat die Polizei in den vergangenen Monaten vermehrt Medienschaffende überwacht, verfolgt und verhaftet. Nun wurde auch die Journalistin Tatjana Chlestunowa verhaftet. Ihr wird vorgeworfen, sich an einem nicht genehmigten Protest beteiligt zu haben.

mehr
Jimmy Lai umgeben von Kameras und Menschen mit Protestschildern
Russland/Afghanistan/Ägypten/Hongkong 08.12.2020

RSF Press Freedom Awards 2020 verliehen

Bei den RSF Press Freedom Awards 2020 wurden die russische Journalistin Jelena Milaschina mit dem Preis für Mut, der afghanische Radiosender Merman mit dem Preis für Wirkung und die ägyptische Chefredakteurin Lina Attalah mit dem Preis für Unabhängigkeit ausgezeichnet. Ein Sonderpreis ging an den Gründer der Hongkonger Tageszeitung Apple Daily, Jimmy Lai.

mehr