Länderportal

Somalia

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 136 von 180
International 12.02.2014

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht aktuelle Rangliste der Pressefreiheit

Die heute veröffentlichte Rangliste der Pressefreiheit 2014 von Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigt, wie stark die Dominanz der Sicherheitsbehörden die Arbeit von Journalisten in vielen Ländern erschwert. Besonders besorgniserregend ist, dass diese Entwicklung sogar traditionelle Demokratien erfasst hat.

mehr
International 18.12.2013

ROG-Jahresbilanz: Doppelt so viele Journalisten entführt wie 2012

Im zu Ende gehenden Jahr sind weltweit mehr als doppelt so viele Journalisten entführt worden wie 2012. Ihre Zahl stieg auf 87 im Vergleich zu 38 im Vorjahr. Das geht aus der heute veröffentlichten Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzen hervor. „Die Zahl der getöteten Journalisten ist zwar leicht gesunken, aber immer noch deutlich höher als in den Jahren vor dem Höchststand von 2012“, sagte ROG-Vorstandssprecherin Astrid Frohloff in Berlin.

mehr
Nothilfearbeit 22.03.2013

Internet als Macht und Mittel: Ein journalistischer Blick aus dem Exil

Die Arbeitsgruppe Journalisten im Exil hat gestern ihren dritten Newsletter veröffentlicht. Unter dem Titel „Schöne neue Welt?“ schreiben Exil-Journalisten aus sechs Ländern über die Macht des Internets und die Chancen durch die neuen Medien, über Gefahren für kritische Blogger und Gegner der freien Meinungsäußerung. Die von Reporter ohne Grenzen unterstützte Arbeitsgruppe führt Exil-Journalisten zusammen, die ihre Arbeit auch in Deutschland fortsetzen möchten.

mehr
International 30.01.2013

ROG veröffentlicht aktuelle Rangliste der Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht heute die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit. Besonders in den arabischen Ländern wird nach den Umbrüchen und Protesten des Jahres 2011 erkennbar, ob Journalisten heute freier berichten können oder ob die neuen Machthaber die Medien genauso streng kontrollieren wie ihre Vorgänger.

mehr
International 25.01.2012

Aufstände in den arabischen Ländern verändern Rangliste stark / Wachsende Gegensätze in Europa

Wie eng Demokratie und Medienfreiheit zusammenhängen, zeigt die Rangliste der Pressefreiheit, die ROG in diesem Jahr zum 10. Mal herausgibt. Sie spiegelt die turbulenten Ereignisse des vergangenen Jahres wider, die die Innenpolitik einzelner Staaten gravierend veränderten. Die Gegensätze in Europa verschärften sich weiter, am wenigsten frei sind die Medien in Belarus und Aserbaidschan. Die USA fielen ab, nachdem die Polizei die Berichterstattung über die Occupy-Proteste behinderte.

mehr
Somalia 05.08.2011

Radiomoderator in Mogadischu erschossen

Der Moderator der privaten Radiostation Radio Simba Farah Hassan Sahal wurde am 4. August in Mogadischu getötet. Der Journalist wurde aus kurzer Distanz vor dem Eingang der Radiostation niedergeschossen. Eine Kugel traf Sahal in den Kopf, zwei weitere in die ...

mehr
Somalia 05.05.2010

Radiojournalist in Mogadischu getötet

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über den Tod des Radiojournalisten Sheik Nur Mohamed Abkey, in Mogadischu, am 4. Mai.

mehr
Somalia 04.12.2009

Dritter Journalist erliegt Verletzungen nach Selbstmordanschlag

Nach Angaben der "National Union of Somali Journalists" (NUSOJ) wurde bei dem Selbstmordanschlag in Mogadischu ein dritter Journalist getötet. Yaasir Mario, ein freier Kameramann, starb noch am selben Abend im Medina Krankenhaus an den Folgen seiner Verletzungen.

mehr
Somalia 26.11.2009

Entführte ausländische Journalisten wieder frei

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist erleichtert über die Freilassung von zwei entführten ausländischen Journalisten am 25. November in der somalischen Hauptstadt Mogadischu. Die kanadische Reporterin Amanda Lindhout und der australische Fotograf Nigel Brennan kamen nach 15-monatiger Geiselhaft frei.

mehr
Somalia 23.08.2009

Zwei ausländische Journalisten seit einem Jahr in der Gewalt von Entführern

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist extrem besorgt über die Situation der kanadischen Reporterin Anmanda Lindhout und des australischen Fotografen Nigel Brennan. Beide wurden vor einem Jahr, am 23. August 2008, in der Nähe der somalischen Hauptstadt Mogadischu von einer bewaffneten Gruppe entführt.

mehr