Länderportal

China

Chinas Medien unterliegen strikter Zensur und werden mit täglichen Direktiven zentral gesteuert. Unter Staats- und Parteichef Xi Jinping hat die Kommunistische Partei mithilfe modernster Technologie ihre umfassende Kontrolle über Nachrichten und Informationen weiter ausgebaut. Als „neue Weltordnung der Medien“ propagiert sie dieses repressive Modell auch international. Dutzende (Bürger-)Journalist*innen sind unter teils lebensbedrohlichen Bedingungen inhaftiert. Das Internet wird umfassend zensiert und überwacht. Zu den vielen Tabuthemen gehören etwa Menschenrechtsverletzungen und politische Proteste.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 179 von 180
RSF und 16 Partnerorganisationen haben eine Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus veröffentlicht
KI Charta20.11.2023

RSF stellt Charta zu KI und Journalismus vor

Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlicht gemeinsam mit 16 Partnerorganisationen die Pariser Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus anlässlich des Pariser Friedensforums. Sie definiert zehn Grundsätze und Prinzipien, die Journalistinnen und ...

mehr
Das Logo von Circle 19, darunter der Slogan aus der Bildunterschrift.
Circle 1913.09.2023

Einsatz für Informationsfreiheit in China

Die Gruppe „Circle 19 for the right to information in China“ (Zirkel 19 für das Recht auf Information in China) ist am 11. und 12. September zu ihrem Gründungssymposium in Paris zusammengekommen. Dabei gab die aus unabhängigen China-Expertinnen und -Experten, ...

mehr
Ein Poster mit einem Foto von Zhang Zhan und der Unterschrift "Free Zhang Zhan" klebt an einer Absperrung. Im Hintergrund stehen uniformierte Menschen.
China11.09.2023

Journalistin Zhang Zhan: den Tod vor Augen

In China geht das Regime weiter gnadenlos gegen kritische Journalistinnen und Journalisten vor. Das zeigen exemplarisch die Fälle von Zhang Zhan, Yang Hengjun und Zhou Yuanzhi, die wegen ihrer Arbeit im Gefängnis sitzen. Angesichts jüngster Entwicklungen ...

mehr
Alle Meldungen

20 Jahre Festland-Hongkong

Vor dem 20. Jahrestag der Übergabe Hongkongs an die Volksrepublik China am Samstag (1. Juli 2017) kritisiert Reporter ohne Grenzen den stetigen Verfall der Pressefreiheit in der Sonderverwaltungszone. Online-Medien in der ehemaligen britischen Kronkolonie erhalten keine Akkreditierung für die offiziellen Veranstaltungen.