Länderportal

Russland

Seit dem groß angelegten Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 existiert in Russland praktisch keine Medienfreiheit mehr, die Bevölkerung erhält Informationen vor allem aus dem staatlich kontrollierten Fernsehen. Bereits zuvor hatte der Kreml mehr als einhundert Journalist*innen zu angeblichen „ausländischen Agenten“ erklärt, diverse kritische Medien geschlossen und die Zensur im Internet massiv verschärft. Webseiten werden oft ohne Gerichtsbeschluss verboten, zahlreiche internationale soziale Netzwerke sind blockiert. Gewalt gegen Medienschaffende wird selten bestraft, mindestens 37 Medienschaffende wurden seit dem Amtsantritt von Präsident Putin wegen ihrer Arbeit ermordet.

 mehr
Rangliste der Pressefreiheit — Platz 164 von 180

Alles unter Kontrolle? Internetzensur und Überwachung in Russland - Update

Vor den Wahlen in Russland am 19. September hat der Kreml die Zensur massiv verstärkt: Fünf unabhängige Nachrichtenportale mussten schließen, immer mehr Journalist*innen werden zu „ausländischen Agent*innen“ erklärt. Unser neuer Bericht zeigt, wie die Staatsführung unter Präsident Putin unabhängigen Journalismus bekämpft.
RSF und 16 Partnerorganisationen haben eine Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus veröffentlicht
KI Charta20.11.2023

RSF stellt Charta zu KI und Journalismus vor

Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlicht gemeinsam mit 16 Partnerorganisationen die Pariser Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus anlässlich des Pariser Friedensforums. Sie definiert zehn Grundsätze und Prinzipien, die Journalistinnen und ...

mehr
Die Journalistin Viktoria Roschtschyna verschwand auf einer Dienstreise in die russisch besetzte Ostukraine. © Instagram
Ukraine24.10.2023

Ukrainische Kriegsreporterin vermisst

Wo ist sie? Die preisgekrönte Journalistin Viktoria Roschtschyna verschwand auf einer Reportagereise in die russisch besetzten Gebieten der Ostukraine. Die ukrainischen Behörden müssen nun zügig alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Medienschaffende zu finden, fordert Reporter ohne Grenzen (RSF).

mehr
Die russisch-amerikanische Journalistin Alsu Kurmaschewa wurde in Kasan festgenommen.
Russland20.10.2023

US-Journalistin festgenommen

Der zweite Fall nach Evan Gershkovich: Die US-Journalistin Alsu Kurmaschewa wurde in Kasan wegen angeblicher Verstöße gegen das „Agenten-Gesetz“ verhaftet. Der Mitarbeiterin von Radio Liberty droht eine lange Haftstrafe. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert ihre Freilassung.

mehr
Alle Meldungen
Polizisten verhaften eine Fotojournalistin von OVD-Info
Preisverleihung10.12.2023 14:00 UhrICS

Übergabe der Goldenen Friedenstaube an die russische Initiative OVD-Info

Am 10. Dezember übergibt Reporter ohne Grenzen (RSF) die „Goldene Friedenstaube“ an das russische Menschenrechts- und Medienprojekt OVD-Info. Mit dem Preis wird der langjährige Einsatz der Initiative für die Aufklärung politisch motivierter Repressionen gewürdigt.

mehr
Alle Veranstaltungen
Länderbericht

Alles unter Kontrolle?

Update zum Länderbericht zur Internetzensur und Überwachung in Russland.

Mehr
© Vitus Saloshanka
Länderbericht

Kreml auf allen Kanälen - Wie der russische Staat das Fernsehen lenkt

Der Kreml nutzt das landesweite Fernsehen, um seine Macht zu sichern und mit der Kraft kontrollierter Bilder seine Sicht auf die Welt zu vermitteln.

Mehr